Bei bestem Frühlingswetter beteiligten sich auch die Walldorfer Grünen am städtischen Gemarkungsputz.
Eine sehr sinnvolle Aktion, die gerne zur Tradition werden darf! Erschreckend, was teilweise im Wald entsorgt wird:
Von Autoreifen bis Verpackungsmüll in allen Formen und Farben. Es wäre wünschenswert, wenn solche Aktionen auch zum Nachdenken anregen.
Möglichkeiten zur umweltgerechten Entsorgung gibt es genug – Wälder und Wiesen gehören nicht dazu.

Collage oben: Gesammelter Unrat und die nette Transporthilfe für die Müllverbringung zum Bauhof des SPD-Sammeltrupps. (Das letzte Bild rechts unten zeigt Funde der Grünen sowie der SPD auf dem Transportanhänger). Danke für die Unterstützung!
Verwandte Artikel
Kandidaturen Landtag 2026
Kurzvorstellung der beiden Kandidaten für die Kandidatur für den Landtag 2026 Norbert Knopf 57 Jahre, aus St. Leon-Rot, gründete 2011 den Grünen Ortsverband St. Leon-Rot mit. Von 2011 bis 2021…
Weiterlesen »
Walldorf räumt auf – Grüner OV ist wieder dabei
Der Ortsverband beteiligt sich 2025 zum dritten Mal bei „Walldorf räumt auf“ Diese Aktion findet am 8. März zum dritten Mal statt und beginnt am Samstag, den 8. März, um 9…
Weiterlesen »
Walldorfer Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Bei der vorgezogenen Wahl zum Bundestag hat Bündnis 90/Die Grünen zumindest bei der Rangfolge in Walldorf den dritten Platz verteidigt. Insgesamt wählten 1398 Wähler*Innen, das ergibt 15,82 % aller Stimmen…
Weiterlesen »