Nach unserem letzten Artikel zum Stand der Energiewende durch PV-Anlagen in Walldorf kam die Frage auf, ob das Interesse der Einwohner schon wieder legen würde und die Daten zeigen genau…
Klima & Energie
In der letzten Ausgabe der Rundschau berichtete unsere Fraktion von den positiven Fortschritten beim Ausbau erneuerbarer Energie durch den Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft – Zeit, sich einmal den Ausbau in Walldorf allgemein…
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats hielt Hans Wölz betreffend Top 3 Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft, die Stellungnahme für die Fraktion. Es geht um den weiteren Bau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Wohngebäuden….
Erster Teil: LINK Kommunaltag in Stuttgart – Fortsetzung. Der erste Workshop, an dem Manfred Wolf als Walldorfer Vertreter teilnahm, hatte als Thema „Energie- und Wärmewende in der Kommune„. Wie wichtig…
Zum Haushalt der Stadt Walldorf 2023 hat unsere Fraktion im Gemeinderat folgenden Antrag eingebracht: Im Haushalt der Stadt Walldorf wird eine Planungsrate von 100.000 Euro eingestellt, um eine Machbarkeitsstudie zum…
Am 31. Januar 2023 beriet und verabschiedete der Gemeinderat die Leitziele der Stadt Walldorf für die Klimaneutralität 2040. Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat…
Am 13. Dezember 2022 beriet der Gemeinderat zur Anpassung an den Klimawandel und dem Antrag zum Hitzeaktionsplan . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat…
Bei der Sitzung des Gemeinderates am 08.11.2022 ging es um die Beschlussfassung zur zeitgemäßen Änderung der bestehenden Altstadtsatzung. Die Satzung gilt für einen abgegrenzten Kernbereich der Stadt Walldorf. Die Stellungnahme…
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt am 20.10.2022 folgenden Antrag zur Beratung im Gemeinderat: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, einen Hitzeaktionsplan für Walldorf zum Schutz der Bevölkerung und zur…
Die Energiekrise hält die gesamte Welt weiterhin in Atem und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Mitbürger die Frage stellen, wie sie ganz persönlich aus der Abhängigkeit von…
Zum Tagesordnungspunkt in der Gemeinderatssitzung vom 27.09.2022 „Maßnahmen zur Einsparung von Energie angesichts der Energiekrise“ hielt die Stellungnahme für unsere Fraktion Stadtrat Manfred Wolf. Beim Energiespar-Paket, das wir heute Abend…
Veranstaltung von Punkt sieben am 4. September 2022, 19 Uhr, Evangelisches GemeindehausWalldorf Joachim Schleich, ehemaliger Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen von 1989-1994 und 2004 -2011 und Taktgeber und Motor des…
Walldorf ergänzt die Förderung des Bundes bis auf 60%. Die Rede für die Fraktion am 26.07.2022 im Gemeinderat hielt Grünen-Stadtrat Manfred Wolf Wir Grüne werben schon Jahrzehnte dafür, die Abkehr…
In der Sitzung am 31. Mai 2022 ging es in der Sitzung des Gemeinderats um das Solarausbaukonzept für die kommunalen Wohngebäude in Walldorf. Die Rede für die Fraktion hielt Stadtrat…
Die Walldorfer Solaroffensive für private Haushalte, die durch unsere Fraktion initiiert wurde, ist nun erfolgreich in ein Förderprogramm gegossen worden. (Link weiter unten im Text). Die Rede für die Fraktion…