Die Kandidat*innen vom Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 wurde schon vor einiger Zeit gewählt. Heute wollen wir noch einmal einen Blick auf die Personen auf der Liste werfen. Da die Mitgliederzahl des Ortsverbandes in der letzten Zeit stark angewachsen ist, war es unproblematisch Kandidatinnen aus den eigenen Reihen zu finden. Dennoch wurde vom grünen OV auch Wert daraufgelegt, Personen für eine Kandidatur zu gewinnen, die uns politisch nahestehen, ohne Mitglied zu sein, die grüne Liste als offene Liste zu präsentieren.
Herausgekommen ist wie in den letzten Jahren eine richtig attraktive und ansprechende Zusammensetzung von kompetenten, engagierten Menschen, die Ökologie, Soziales und demokratische Teilhabe als verbindende Ziele sehen. Durch die erneute Kandidatur von vier GR-Mitgliedern, Nele Böhm, Max Himberger, Manfred Wolf und Wilfried Weisbrod wird auch eine politische Kontinuität der bis her erfolgreichen Arbeit gewahrt. Mit Wilfried Weisbrod kandidiert der Dienstälteste Walldorfer Gemeinderat, er wurde das erste Mal 1984 ins Gremium gewählt.
Mit neun Frauen auf der Liste wurde nicht ganz die gewünschte paritätische Besetzung der Liste erreicht, aber die Zusammensetzung der Räte bestimmen sowieso die Wähler*innen und da gibt es eine große Auswahl mit Sabine Köberle-Lange, Yvonne Hornig, Nadine Vosseler, Ingeborg Maier-Benn, Sema Ömür, Marlene Happel, Ulrike Berenbold und Prof. Dr. Ulrike Weiland, neben GR Böhm also geballte Frauenpower.
Und richtig stolz sind die Grünen, dass mit Wolfgang Högerich, dem früheren langjährigen Vorsitzenden und mit Nadine Vosseler, die aktuelle 2. Vorsitzende des NABU, zwei versierte und tatkräftige Naturschützer auf der Liste vertreten sind.
Große Stücke hält man auch Christian Happel auf Platz zwei der Liste. Er hat sich in den letzten Jahren sehr intensiv in die Bereiche Elektroautos und regenerative Energien eingearbeitet und dies auch in Vorträgen detailliert präsentiert.
Mit Daniel Schmid und Sabine Köberle-Lange folgen weitere politisch erfahrene Kräfte, die es als Redakteure gewohnt sind, sich mit neuen Themen intensiv auseinanderzusetzen.
Die Familie Winnes ist gleich doppelt vertreten. Einmal mit Dr. Michael Winnes, vielen sicher als Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar GmbH (VRN) ein Begriff und mit Moritz Winnes, der die Interessen der jungen Walldorfer einbringt und sich für deren Interessen stark macht.
Mit dieser Liste werden die Walldorfer Grünen nicht nur ihren derzeitigen Status im Gemeinderat halten, man hofft auf eine Verbesserung und Steigerung der Wählerstimmen
Kandidierende im Detail: https://walldorf.gruene-kurpfalz-hardt.de/gr-wahl-24/

Verwandte Artikel
Kandidaturen Landtag 2026
Kurzvorstellung der beiden Kandidaten für die Kandidatur für den Landtag 2026 Norbert Knopf 57 Jahre, aus St. Leon-Rot, gründete 2011 den Grünen Ortsverband St. Leon-Rot mit. Von 2011 bis 2021…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2025
Beitrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat zum Haushalt der Stadt Walldorf für das Jahr 2025 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrter Damen und Herren die weltpolitische Lage, der…
Weiterlesen »
Walldorfer Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Bei der vorgezogenen Wahl zum Bundestag hat Bündnis 90/Die Grünen zumindest bei der Rangfolge in Walldorf den dritten Platz verteidigt. Insgesamt wählten 1398 Wähler*Innen, das ergibt 15,82 % aller Stimmen…
Weiterlesen »