Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Grüne Walldorf

Grüne Walldorf

Ortsverband Walldorf

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Ortsverband
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Anträge und Reden
  • GR- Wahl 19
  • Kontakt
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 2)

stux@pixabay

Antrag, Gemeinderat, Mobilität, Stellungnahme 2. Oktober 2022

Ladeinfrastrukturkonzept für Walldorf beschlossen

Zum Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur hielt die Stellungnahme für unsere Fraktion Stadtrat Manfred Wolf am 27.09. in der Gemeinderatssitzung. Aus 12 Wochen für die Konzepterstellung wurden 12 Monate. Corona dafür als…

Weiterlesen »

Gemeinderat, Klima & Energie, Stellungnahme 30. September 2022

Jede Kilowattstunde zählt!

Zum Tagesordnungspunkt in der Gemeinderatssitzung vom 27.09.2022 „Maßnahmen zur Einsparung von Energie angesichts der Energiekrise“ hielt die Stellungnahme für unsere Fraktion Stadtrat Manfred Wolf. Beim Energiespar-Paket, das wir heute Abend…

Weiterlesen »

Gemeinderat, Mobilität, Umwelt & Natur, Wohnen 23. August 2022

Walldorf 2050 – eine ökologische/ nachhaltige Stadt

Kann Stadtentwicklung ökologisch/ nachhaltig sein? Muss sie ökologisch/ nachhaltig sein? Unsere Städte wachsen. Der Flächenverbrauch hält an und eine fortschreitende Umwandlung von Kulturlandschaft und Natur in urbane Landschaft gefährdet die…

Weiterlesen »

Aktuelles, Klima & Energie, Umwelt & Natur, Veranstaltung 22. August 2022

Veranstaltung: Klimawandel – Sind wir noch zu retten?

Veranstaltung von Punkt sieben am 4. September 2022, 19 Uhr, Evangelisches GemeindehausWalldorf Joachim Schleich, ehemaliger Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen von 1989-1994 und 2004 -2011 und Taktgeber und Motor des…

Weiterlesen »

Wilfried Weisbrod

Bildung & Familie, Gemeinderat, Stellungnahme 19. August 2022

Auch Gemeinderäte werden/ sind Eltern

Die FDP-Fraktion freut sich in der Ausgabe Nr. 29 der Rundschau vom 22.07. über die Geburt eines Sohnes von Stadträtin Paula Glogowski. Das ist eine sehr schöne Sache und auch…

Weiterlesen »

Skatepark – Work in Progress

Jugend, Partizipation Aktuelles 15. August 2022

Grüne nachhaltig unterwegs – Skatepark nimmt Formen an

Im Februar 2021 hatte der Gemeinderat beschlossen, den Skatepark im Walldorfer Westen komplett neu zu gestalten. Das Jugendforum und das Jump wurden eingebunden, und die Jugendlichen und jungen Erwachsenen designten…

Weiterlesen »

Bildung & Familie, Ortsverband, Umwelt & Natur, Veranstaltung 5. August 2022

Ferienspaß in Grün- Kinder bauen Insektenhotels

Wildbienen und andere Insekten finden immer weniger Nistplätze und sind in ihrem Bestand bedroht. Die sich verändernde Umwelt und Natur machen es den pelzigen Tierchen schwer. Mit viel Eifer, Freude…

Weiterlesen »

Gemeinderat, Klima & Energie, Wohnen 28. Juli 2022

Erdwärmepumpen- Walldorfer Zusatzförderung

Walldorf ergänzt die Förderung des Bundes bis auf 60%. Die Rede für die Fraktion am 26.07.2022 im Gemeinderat hielt Grünen-Stadtrat Manfred Wolf Wir Grüne werben schon Jahrzehnte dafür, die Abkehr…

Weiterlesen »

Antrag, Gemeinderat, Mobilität 26. Juli 2022

Antrag: Elektromobilität – Verbesserung der Versorgung mit Ladesäulen

die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Walldorf stellt den am 17. Juni 2021 schon einmal gestellten Antrag zur Verbesserung der Versorgung mit Ladesäulen erneut. Hintergrund ist die Information aus der letzten…

Weiterlesen »

Fehlender Mindestabstand und Extreme Sicherheit

rassismus Rassismus, Veranstaltung 25. Juli 2022

Rückblick: Autorin Heike Kleffner und MdL Oliver Hildenbrand bei den Grünen in Walldorf

Am 1. Juni hatte der Ortsverband der Grünen in Walldorf die Autorin und Journalistin Heike Kleffner aus Berlin und Oliver Hildenbrand, für die Grünen im Landtag, zur öffentlichen Diskussion über Zoom eingeladen.

Weiterlesen »

Bildung & Familie, Fahrrad & Fußverkehr, Gemeinderat, Stellungnahme 15. Juli 2022

Kurpfalzstraße wird Fahrradstraße

Walldorfs erste Fahrradstraße kommt, dies beschloss der Gemeinderat am 05. Juli 2022. Die Rede für die Fraktion hielt Grünen-Stadtrat Manfred Wolf Mindestens da, wo Radverkehr die vorherrschende Verkehrsart, wie in…

Weiterlesen »

Gemeinderat, Mobilität, Stellungnahme 13. Juli 2022

DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Waren ein Thema in der Sitzung des Gemeinderates am 05.07.2022. Auf der Tagesordnung stand der Punkt Errichtung von DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge durch die MVV Energie AG auf dem Parkplatz Hauptstraße…

Weiterlesen »

Bildung & Familie, Gemeinderat, Soziales, Stellungnahme 12. Juli 2022

Aufstockung der Schulsozialarbeit

In der Sitzung am 05.07.2022 stimmte der Gemeinderat über die Aufstockung der Schulsozialarbeit an der Waldschule ab. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtratin Nele Böhm. Corona und seine Folgen…

Weiterlesen »

Antrag, Bildung & Familie, Gemeinderat, Stellungnahme 30. Juni 2022

Essen an Walldorfer Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen: Antrag erfolgreich

In einer der Sitzungen des Gemeinderates am 20.05.2022 war die Verpflegung in Kinderbetreuungseinrichtungen Thema. Konkret hatten die die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag gestellt: Essen an…

Weiterlesen »

Fahrrad & Fußverkehr, Gemeinderat, Mobilität, Stellungnahme 3. Juni 2022

Radverkehrskonzept Walldorf beschlossen

In der Sitzung am 31. Mai 2022 stimmte der Gemeinderat über das neue Radverkehrskonzept für Walldorf ab. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtrat Manfred Wolf. Wer Mobilitätswandel wirklich möchte,…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Volle Solidarität mit der Ukraine
  • Termine

    • Instagram
  • Themen

    Aktionen (10) Aktuelles (2) Antrag (32) Bildung & Familie (27) Bundes & Landtagswahlen (3) Fahrrad & Fußverkehr (28) Freizeit & Kultur (4) Gemeinderat (90) Haushalt (5) Integration (1) Klima & Energie (26) Kommunalwahl (10) Kreisverband (5) Mobilität (39) Ortsverband (27) Personen (17) Rassismus (1) Soziales (16) Stellungnahme (47) Umwelt & Natur (36) Veranstaltung (22) Wohnen (13)
  • RSS Neues

    • Für 100 Prozent Lohngerechtigkeit 02/03/2023
    • Kindergrundsicherung – Das steckt drin 24/02/2023
    • Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfen 15/02/2023
    • Starkes grünes Ergebnis in Berlin 12/02/2023
    • Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier 12/01/2023
  • Archive

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Links
  • Kreisverband
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden auf dieser Seite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Du kannst die Zustimmung zu dieser Verarbeitung jederzeit widerrufen oder von vorneherein nicht erteilen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}