Nachhaltigkeit, weniger Plastikmüll und Sparsamkeit: Das sind für uns Grüne wichtige Themen. Gut, dass es dafür seit einem Jahr auch in Walldorf genau den richtigen Laden gibt!
Unverpacktläden als Form des klimafreundlichen Konsums finden immer mehr Anhänger. Bereits über 500 gibt es in Deutschland. „Dieses geniale Konzept müsste es viel öfter geben, auch in Walldorf“, dachte sich auch Barbara Mühle beim Besuch eines damals neu gegründeten Unverpacktladens in Speyer. „Man kann viel bewusster einkaufen, Müll vermeiden und so auch etwas für die nächste Generation tun.“ Aber wöchentliche Fahrten zum Einkaufen nach Speyer oder Heidelberg sind weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvoll. Und so gründete Barbara einen Laden hier vor Ort.
Unterstützt durch die Einzelhandelsförderung der Stadt Walldorf, gibt es „lieber unverpackt“ seit November 2021 in Walldorf. Der Laden ist ökozertifiziert, das Sortiment reicht von der leckeren Nussmischung mit Curry-Note über portionierbares Spüli und Waschmittel in großen Gebinden bis hin zu frischem Bauernbrot.
Aber nicht nur Sparen durch bedarfsgerechteres Einkaufen mit weniger Verschwendung kann man im Sambugaweg. Barbara bietet auch Blicke hinter die Kulissen an: So versteht man, dass die kurzen und nachhaltigen Lieferketten ihres Ladens erst durch viel Organisationstalent und viel persönlichen Einsatz ermöglicht werden.
Häufig sind Schulklassen und Kindergärten zu Gast, die sich über Nachhaltigkeit informieren. Oft sind die Kinder da weiter als die Erwachsenen. „Ich würde mich sehr freuen, wenn es einfach noch öfter ausprobiert wird“, sagt Barbara. „Neues machen, das hilft allen, der Umwelt und dem Laden.“ Besonders zur Weihnachtszeit kann der Unverpacktladen eine entschleunigte Alternative zum Online-Shopping sein.
Wir wünschen dem Unverpacktladen weiterhin viel Erfolg und noch mehr Einfluss auf nachhaltige Lieferketten. Wir als Grüne in Walldorf werden ihn weiter regelmäßig besuchen und freuen uns noch auf viele erfolgreiche Jahre. Herzlichen Glückwunsch, „lieber unverpackt“, zum Jubiläum und vielen Dank an Barbara und Team für die Initiative vor Ort!
Verwandte Artikel
Grünen-Wahlnachlese in Walldorf am Wahlabend
Wer es etwas beschaulicher, mit weniger Publikum und vor Ort den Wahlausgang verfolgen möchte, ist herzlich eingeladen zum Treffen des Ortsverbands im Gasthaus Pfälzer Hof, Sonntag 23. Februar, ab 18.30…
Weiterlesen »
Infostände des grünen OV zur Bundestagswahl
Infostände des grünen OV zur Bundestagswahl vor Supermärkten: am Samstag, den 01.02.2025, von 09-13 Uhr am Samstag, den 08.02.2025, von 09-13 Uhr am Samstag, den 15.02.2025, von 09-13 Uhr am…
Weiterlesen »
Grün wirkt! Walldorf ist Energiekommune des Monats
Der Ortsverband der Walldorfer Grünen bedankt sich bei der Fraktion der Grünen im Gemeinderat für deren Einsatz im Förderbereich. Walldorf ist Energie-Kommune des Monats Januar. Durch die Photovoltaik-Förderprogramme, die im…
Weiterlesen »