Wir laden alle interessierten Walldorfer:innen ein, mit uns am 25.1.2025 um 14.30 Uhr auf eine kleine Wanderung zu gehen, die Zeit für geselliges Zusammensein, Gespräche und Austausch erlauben, und gleichzeitig den Blick auf die Natur richten wird.
Treffpunkt: 14.30h am Parkplatz des Restaurants Tante Ju in der Lilienthalstraße 10.
(Falls es stark regnen sollte, ist der Ausweichtermin am 1.2.2025.)
Vom Parkplatz werden wir über die Landschaftsschutzwiese zur Storchenwiese wandern und dabei etwas über ihre Geschichte bis hin zur Ausweisung als Naturschutzgebiet erfahren. Weiter geht es in den NABU-Garten Walldorf/Sandhausen.
Dort werden wir den etwas versteckten Laubfroschgarten besichtigen.
Anschließend geht es zur Sanddüne Zugmantel/Bandholz, die 1995 als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde. Auch auf dessen Bedeutung und Geschichte werden wir näher eingehen.
Danach wandern wir über die Lutherische Brücke bis zur Waldschule. Unterwegs schauen wir uns den Zustand des Waldes genauer an.
Zurück am Ausgangspunkt werden wir unseren Ausflug gemütlich mit heißem Punsch ausklingen lassen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Verwandte Artikel
Grünen-Wahlnachlese in Walldorf am Wahlabend
Wer es etwas beschaulicher, mit weniger Publikum und vor Ort den Wahlausgang verfolgen möchte, ist herzlich eingeladen zum Treffen des Ortsverbands im Gasthaus Pfälzer Hof, Sonntag 23. Februar, ab 18.30…
Weiterlesen »
Grünen-Wahlparty des Kreisverbandes in Wiesloch
Herzlich eingeladen wird zur Grünen-Wahlparty des Kreisverbandes am 23. Februar ab 18 Uhr in Wiesloch. Ort: Fun4You, Gewann Hagen 7, Wiesloch Wir fiebern bei den Prognosen, Hochrechnungen und Ergebnissen mit…
Weiterlesen »
Infostände des grünen OV zur Bundestagswahl
Infostände des grünen OV zur Bundestagswahl vor Supermärkten: am Samstag, den 01.02.2025, von 09-13 Uhr am Samstag, den 08.02.2025, von 09-13 Uhr am Samstag, den 15.02.2025, von 09-13 Uhr am…
Weiterlesen »