Hermino Katzenstein, Mitglied des Landtags der Grünen Ba-Wü für den Wahlkreis Sinsheim, betätigte sich bei Bündnis 90/Die Grünen Walldorf als Fahrradflüsterer. Am Donnerstag, dem 28. März 2019 wurden in der Hauptstraße zahlreiche Räder einem Frühjahrscheck unterzogen und bei Bedarf auch kleinere Reparaturen durchgeführt.
Herminos, Fraktionssprecher für Rad- und Fußgängerpolitik, politischer Schwerpunkt in Stuttgart neben der Energiewende ist eine nachhaltige Mobilität.
17 Räder wurden repariert, 5 hatten gleich mehrere Schäden. Viele Lampen mussten getauscht / repariert werden, Ketten wurden geschmiert und eingestellt sowie Gangschaltungen justiert. Bei einem Lastenfahrrad wurde sogar die Bremsanlage wieder funktionstüchtig gemacht.

Nebenbei wurde an über 30 Fahrrädern Luft aufgepumpt! Alle anwesenden Grünen waren intensive drei Stunden durchgängig mit eingebunden, um den enormen Andrang zu bewältigen. Es bot sich auch Gelegenheit, mit den Walldorfer Fahrradfahrerinnen und -fahrern ins Gespräch zu kommen.
„Warum gibt es in der Schwetzinger Straße noch immer keinen Fahrradstreifen?“
„Wann kommen die Radschnellwege, um auch mit dem Fahrrad schnell zur Arbeit in die Nachbargemeinden zu kommen?“
„Wann können die Schülerinnen und Schüler endlich auf sicheren Radwegen zu den Schulen fahren?“
wurde unter anderem gefragt und es gab Äußerungen wie
„Es wird höchste Zeit, sich nun an ein städtisches Fahrrad und ÖPNV Konzept zu machen. “
Eine einladende und moderne Fahrradinfrastruktur ist den Bürgerinnen und Bürgern äußerst wichtig. Wir Grüne müssen wie bisher auf Lösungen beharren.
„Es wird höchste Zeit, dass sich hier um das Rad was dreht“ waren sich die Grünen einig.

Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung im Juli 2023
Am 12. Juli traf sich der Walldorfer OV der Grünen zur Mitgliederversammlung im Mint Dine & Bar. Gleich zu Beginn wurde Wilfried Weisbrod zum Ehrenvorsitzenden ernannt und somit für sein…
Weiterlesen »
Haubenlerchen-Exkursion des Gemeinderats – Neue Flächen als Lösung der Problematik
Auf Initiative von Max Himberger und der Grünen-Fraktion begaben sich Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats und der Verwaltung auf Haubenlerchen-Exkursion. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Ness und seinem Team,…
Weiterlesen »
Fußgängerüberweg zur Waldschule im Rosenweg
Schon im November 2018 hat unser Fraktionsmitglied Manfred Wolf, damals noch als Elternbeiratsvorsitzender der Waldschule, einen Zebrastreifen an der Kreuzung Rosenweg/ Ziegelstrasse eingefordert. Dies war 2018 aus rechtlichen Gründen nicht…
Weiterlesen »