Macht das Radfahren in Deiner Stadt Spaß?
Jedes zweite Jahr fragt der ADFC wieder Deutschlandweit, wie die Bürger das Radfahren in ihrer Gemeinde oder Stadt so erleben. Bei der Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2018 werden 32 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt – beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob Radwege von Falschparkern freigehalten werden und ob sich das Radfahren auch für Familien mit Kindern sicher anfühlt. An der Umfrage teilnehmen können alle – egal, ob sie jung oder alt sind, viel oder wenig Rad fahren, mit dem Rad zum Job pendeln oder lieber veloflanieren. Besonders erwünscht sind auch die Rückmeldungen von Kindern und Jugendlichen. Je vielfältiger die Teilnehmenden sind, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse.
Mindestteilnehmerzahl für aussagekräftige Ergebnisse
Die Bewertung erfolgt in sechs Stadtgrößenklassen. Damit die Abstimmungsergebnisse aussagekräftig sind, und wir in Walldorf eine Detailauswertung bekommen, müssen für Walldorf mindestens 50 Bewertungen abgegeben werden, derzeit sind es nur 6.
Wir benötigen somit noch mindestens 44 Teilnehmer. Da es in diesem Jahr einen speziellen Frageteil für das Radfahren unserer Kinder gibt, würde das nochmals besonderen Mehrwert bieten zu Wissen, wie die Erwachsenen die Situation für die Jüngsten einschätzen.
Hier Klicken und Mitmachen!
Update 17.11.2018: Jetzt auch in der Walldorfer Rundschau

Verwandte Artikel
Solaroffensive: 2 Mio. Euro Förderprogramm für Privathaushalte
Die Walldorfer Solaroffensive für private Haushalte, die durch unsere Fraktion initiiert wurde, wurde nun erfolgreich in ein Förderprogramm gegossen. (Link weiter unten im Text). Die Rede für die Fraktion Bündnis90…
Weiterlesen »
Kreuzung Rosenweg/ Ziegelstrasse by Manfred Wolf
Fußgängerüberweg Waldschule beschlossen!
Nach vielen Jahren und mehreren Vorstößen unserer Fraktion, stimmte der Gemeinderat einstimmig für die Einrichtung eines Fußgängerüberweges Rosenweg / Ziegelstrasse. Die Stellungnahme für unsere Fraktion hielt Stadträtin Nele Böhm am…
Weiterlesen »
Waldbegehung des Walldorfer Gemeinderates
Gemeinsam mit Förster Gunter Glasbrenner, dem Forstbezirksleiter Philipp Schweigler und der Verwaltungsspitze war der Gemeinderat im Walldorfer Wald unterwegs. An verschiedenen Stellen konnten die derzeitigen Probleme des örtlichen Waldes in…
Weiterlesen »