Die Weihnachtsfeiertage kommen immer näher. Jedes Jahr werden für die festliche Zeit in Deutschland 28 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. Doch wo bekommt man Bäume aus ökologischer Waldwirtschaft?
Denn der größte Teil der Weihnachtsbäume stammt weiterhin aus Plantagen mit Pestizid- und Düngemitteleinsatz, die damit Boden, Grundwasser und nicht zuletzt Tiere belasten. Aus diesem Grund veröffentlicht die Umweltschutzorganisation Robin Wood jährlich eine Liste der Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume aus ökologischer Waldwirtschaft und aus anerkannt ökologischen Weihnachtsbaumkulturen:
Unter folgenden Link gibt es eine sich ständig aktualisierende Liste mit Verkaufsstellen:
Link zur Seite (Liste als pdf unten)
Verkaufsstellen aus Baden-Württemberg finden sich ab Seite 2 des Dokuments. Eine davon gibt es auch in Walldorf.
Die Zahl der verkauften Bio-Weihnachtsbäume wächst seit Jahren, ist aber immer noch sehr klein.
Wir alle können einen kleinen Beitrag dazu leisten, diese festliche Tradition nachhaltiger und umweltschonender zu machen!
Verwandte Artikel
Klimafolgenanpassung und Hitzeaktionsplan
Am 13. Dezember 2022 beriet der Gemeinderat zur Anpassung an den Klimawandel und dem Antrag zum Hitzeaktionsplan . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat…
Weiterlesen »
Klimakrise hat den Wald fest im Griff
Am 29. November 2022 beriet der Gemeinderat zum Bewirtschaftungs- und Betriebsplan für das Forstjahr 2023 . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat Maximilian Himberger….
Weiterlesen »
Antrag: Hitzeaktionsplan für Walldorf
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt am 20.10.2022 folgenden Antrag zur Beratung im Gemeinderat: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, einen Hitzeaktionsplan für Walldorf zum Schutz der Bevölkerung und zur…
Weiterlesen »