Die Mobilitätswende muss weitere Anreize erhalten. Daher hat die Fraktion im Gemeinderat auf Anregung des Grünen Ortsverbandes nun einen Antrag zur Förderung privater Lastenfahrräder gestellt.
Lastenfahrräder und -anhänger können ein Teil der Lösung für einen umwelt- und klimafreundlichen Verkehr sein. Mit einem eigenen Förderprogramm kann die Stadt Walldorf den Kauf privat genutzter Lastenfahrräder und -anhänger für Walldorfer und deren Familien finanziell unterstützen. Die geförderten Lastenfahrräder und -anhänger können im Weiteren durch ihre Präsenz zusätzlich auf diese alternative Transportmöglichkeit aufmerksam machen.
Als Förderquote sollen 30% des Kaufpreises festgelegt werden.
Unser Antrag im Original (KLICK!)
Dem Antrag wurde am 29.09.2020 mit der Maßgabe: Höchstförderung konventioneller Lastenräder €800, elektrounterstützer Lastenräder €1200 und Herausnahme der Fahrradanhänger (da in City-Shopper Programm der Stadt Walldorf hinreichend abgedeckt) vom Gemeinderat zugestimmt. Das Programm soll noch in 2020 starten und ist kombinierbar mit einer maximalen Abrackprämie für 2-Takt Zweiräder bis 125ccm, (siehe separater Artikel).
Verwandte Artikel
Rede zum Haushalt 2021
Gemeinsam und stark aus der Krise. Unsere Themen für Walldorf. Der Fraktionsvorsitzende Wilfried Weisbrod hielt am 23.03.2021 die Rede zum Haushalt 2021 (KLICKEN zum Download) im Gemeinderat für die Fraktion…
Weiterlesen »
Schulwegesicherheit nicht dringlich?
Liebe Leser*innen, es gibt Momente, da weiß man nicht mehr, was man sagen soll. Wie angekündigt, hat unsere Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat gemeinsam mit der SPD-Fraktion einen Antrag…
Weiterlesen »
Schulzentrum – Coronabedingtes zusätzliches Raumangebot
In der Sitzung des Gemeinderates am 26.01.2021 ging bei TOP 5 es um die Entscheidung, ob der auf Initative Walldorfer Elternvertreter*innen vorgeschlagene temporäre und coronabedingte Erweiterung der gedeckten Essensmöglichkeiten in…
Weiterlesen »