Die Mobilitätswende muss weitere Anreize erhalten. Daher hat die Fraktion im Gemeinderat auf Anregung des Grünen Ortsverbandes nun einen Antrag zur Förderung privater Lastenfahrräder gestellt.
Lastenfahrräder und -anhänger können ein Teil der Lösung für einen umwelt- und klimafreundlichen Verkehr sein. Mit einem eigenen Förderprogramm kann die Stadt Walldorf den Kauf privat genutzter Lastenfahrräder und -anhänger für Walldorfer und deren Familien finanziell unterstützen. Die geförderten Lastenfahrräder und -anhänger können im Weiteren durch ihre Präsenz zusätzlich auf diese alternative Transportmöglichkeit aufmerksam machen.
Als Förderquote sollen 30% des Kaufpreises festgelegt werden.
Unser Antrag im Original (KLICK!)
Dem Antrag wurde am 29.09.2020 mit der Maßgabe: Höchstförderung konventioneller Lastenräder €800, elektrounterstützer Lastenräder €1200 und Herausnahme der Fahrradanhänger (da in City-Shopper Programm der Stadt Walldorf hinreichend abgedeckt) vom Gemeinderat zugestimmt. Das Programm soll noch in 2020 starten und ist kombinierbar mit einer maximalen Abrackprämie für 2-Takt Zweiräder bis 125ccm, (siehe separater Artikel).
Verwandte Artikel
Antrag: Schulverkehrskonzept Wald-/ Sambugaschule
Insbesondere zum Schulbeginn, sowie zu den Endzeiten des Unterrichts/ Ganztages herrscht rund um die Waldschule dichter Verkehr. Die bisher schon angespannte Lage hat sich seit Ansiedlung der Sambugaschule u.A. durch…
Weiterlesen »
Antrag: VRNextbike in Walldorf
Dem Antrag wurde am 29.09.2020 vom Gemeinderat zugestimmt. Bei erfolgreicher Bewerbung des Metropolparks Wiesloch-Walldorf beim Wettbewerb RegioWIN2020 wird es im dortigen Rahmen in Walldorf implemetiert werden. Bei nicht erfolgreicher Bewerbung, wird es…
Weiterlesen »
Brecht Denil @Unsplash
Antrag: Zweitakter Abwracken – Elektrozweirad Fördern
Zweitakter stoßen über hundert Mal mehr Schadstoffe aus als andere Fahrzeuge. Die gesetzlichen Grenzwerte für Stickoxide und Kohlenoxid liegen bei Rollern bis zu 7,5-mal höher als bei einem Auto. Damit…
Weiterlesen »