Update April 2022: Wir haben nach mehreren Arbeitskreissitzungen im Rathaus unseren Antrag zurückgezogen, da es für unsere Positionen aktuell im Rat keine Mehrheit gab. Schade, hätten wir doch unsere Familien sehr gerne hier zusätzlich entlastet. Wir bleiben zukünftig hier weiter dran.
Mit dieser Maßnahme soll die Stadt Walldorf ihren Anspruch auf Kinder- und Familienfreundlichkeit
verstärkt unter Beweis stellen und zu einer spürbaren finanziellen Entlastung von jungen Familien beitragen.
Deshalb hat unsere Fraktion im Gemeinderat zum wiederholten Male nun am 21.09.2021 einen Antrag zur Behandlung im Gemeinderat gestellt:
Den Antrag im Original ist hier einsehbar: KLICK
Verwandte Artikel
Rede zum Haushalt 2023
Von Klimaschutz konkret vor Ort, über Naturschutz, Erneuerbare Energien, Verkehr, Sozialer Wohnungsbau, Bildung und Betreuung, Jugendbeteiligung, LBGTQ+, der Stadtentwicklung 2050 und dem Zusammenleben in unserer Stadt. Unsere Positionen zum Haushalt…
Weiterlesen »
VRNnextbike kommt mit 9 Stationen
Am 07. März beriet der Gemeinderat über die Erweiterung des bereits beschlossenen Mietradangebotes VRN-nextbike. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtrat Manfred Wolf. Uns aller Mobilitätsverhalten wird sich verändern müssen….
Weiterlesen »
Antrag: Machbarkeitsstudie Windenergieanlagen auf Walldorfer Gemarkung
Zum Haushalt der Stadt Walldorf 2023 hat unsere Fraktion im Gemeinderat folgenden Antrag eingebracht: Im Haushalt der Stadt Walldorf wird eine Planungsrate von 100.000 Euro eingestellt, um eine Machbarkeitsstudie zum…
Weiterlesen »