Update April 2022: Wir haben nach mehreren Arbeitskreissitzungen im Rathaus unseren Antrag zurückgezogen, da es für unsere Positionen aktuell im Rat keine Mehrheit gab. Schade, hätten wir doch unsere Familien sehr gerne hier zusätzlich entlastet. Wir bleiben zukünftig hier weiter dran.
Mit dieser Maßnahme soll die Stadt Walldorf ihren Anspruch auf Kinder- und Familienfreundlichkeit
verstärkt unter Beweis stellen und zu einer spürbaren finanziellen Entlastung von jungen Familien beitragen.
Deshalb hat unsere Fraktion im Gemeinderat zum wiederholten Male nun am 21.09.2021 einen Antrag zur Behandlung im Gemeinderat gestellt:
Den Antrag im Original ist hier einsehbar: KLICK
Verwandte Artikel
Bericht über die soziale Entwicklung 2021/2022
Am 04. Juli 2023 nahm der Gemeinderat den Bericht über die soziale Entwicklung 2021/2022 zur Kenntnis. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadträtin Nele Böhm. Zwei turbulente Jahre liegen nun…
Weiterlesen »
Tierparkkonzept Walldorf
Am 04. Juli 2023 beschloss der Gemeinderat die Erarbeitung eines Tierparkkonzeptes und die Tierparkordnung. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtrat Maximilian Himberger. Der Tierpark in Walldorf ist eine Institution,…
Weiterlesen »
Bildung und Betreuung 2023 – Stellungnahme der Fraktion
Manfred Wolf sprach für die Fraktion im Gemeinderat zu Bildung und Betreuung. Walldorf ist grundsätzlich sehr gut aufgestellt, wenn es um die reinen Plätze im Kind- und Kleinkindbereich geht. Sowohl…
Weiterlesen »