Update April 2022: Wir haben nach mehreren Arbeitskreissitzungen im Rathaus unseren Antrag zurückgezogen, da es für unsere Positionen aktuell im Rat keine Mehrheit gab. Schade, hätten wir doch unsere Familien sehr gerne hier zusätzlich entlastet. Wir bleiben zukünftig hier weiter dran.
Mit dieser Maßnahme soll die Stadt Walldorf ihren Anspruch auf Kinder- und Familienfreundlichkeit
verstärkt unter Beweis stellen und zu einer spürbaren finanziellen Entlastung von jungen Familien beitragen.
Deshalb hat unsere Fraktion im Gemeinderat zum wiederholten Male nun am 21.09.2021 einen Antrag zur Behandlung im Gemeinderat gestellt:
Den Antrag im Original ist hier einsehbar: KLICK
Verwandte Artikel
Radverkehrskonzept Walldorf beschlossen
In der Sitzung am 31. Mai 2022 stimmte der Gemeinderat über das neue Radverkehrskonzept für Walldorf ab. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtrat Manfred Wolf. Wer Mobilitätswandel wirklich möchte,…
Weiterlesen »
Photovoltaik-Ausbau für städtische Wohngebäude beschlossen
In der Sitzung am 31. Mai 2022 ging es in der Sitzung des Gemeinderats um das Solarausbaukonzept für die kommunalen Wohngebäude in Walldorf. Die Rede für die Fraktion hielt Stadtrat…
Weiterlesen »
Unterschutzstellung der Storchenwiese
In der Sitzung am 10, Mai 2022 ging es im Gemeinderat erneut um die Sicherung der Storchenwiese als Lebensraum für Störche und andere Lebewesen. Die Rede für die Fraktion hielt…
Weiterlesen »