Bündnis 90 / Die Grünen Antrag an den Gemeinderat (24.01.2018)
Fahrradfahren in Walldorf
Der Anteil des Fahrradverkehrs steigt in vielen Städten. Bund, Länder Kreise und Gemeindenlegen Konzepte zur Förderung des Fahrradverkehrs vor.
Das Radverkehrskonzept von Walldorf stammt aus dem Jahre 2007.
Wir beantragen deshalb dieses Radverkehrskonzept fortzuschreiben.
Beginnen sollte dieses Konzept mit einer Schwachstellenanalyse. Auf dieser Grundlage sollen dann die Belange von Radfahrern, Fußgängern, Rollator- und Kinderrollerbenutzern Berücksichtigung finden.
Verwandte Artikel
Fußgängerüberweg zur Waldschule im Rosenweg
Schon im November 2018 hat unser Fraktionsmitglied Manfred Wolf, damals noch als Elternbeiratsvorsitzender der Waldschule, einen Zebrastreifen an der Kreuzung Rosenweg/ Ziegelstrasse eingefordert. Dies war 2018 aus rechtlichen Gründen nicht…
Weiterlesen »
Was lange fährt, wird endlich gut: Mieträder in Walldorf
In den letzten Wochen konnte man in Walldorf plötzlich an verschiedenen Orten blaue Vierecke auf dem Boden entdecken. Seit Freitag stehen darauf schöne neue Fahrräder. An diesem Tag ist das…
Weiterlesen »
Kommunale Wohnungswirtschaft treibt Solaroffensive voran
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats hielt Hans Wölz betreffend Top 3 Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft, die Stellungnahme für die Fraktion. Es geht um den weiteren Bau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Wohngebäuden….
Weiterlesen »