Dem Antrag wurde am 29.09.2020 vom Gemeinderat zugestimmt. Bei erfolgreicher Bewerbung des Metropolparks Wiesloch-Walldorf beim Wettbewerb RegioWIN2020 wird es im dortigen Rahmen in Walldorf implemetiert werden. Bei nicht erfolgreicher Bewerbung, wird es schnellstmöglich direkt von der Stadt Walldorf umgesetzt. In jedem Falle aber unter Verschmelzung mit dem schon vorhandenen „nextbike“ der SAP. Vielen Dank an die SAP an dieser Stelle für die hervorragende Kooperation!
Vor 3 Jahren waren wir mit unserem Antrag für ein Radverleihsystem gescheitert. Da sich u.A. im diesjährigen Wallkampf mehrere Parteien „Pro Fahrrad“ aussprechen, stellen wir den Antrag für Leihfahrräder in Walldorf nun erneut.
Der Antrag ist hier per Klick einzusehen:
http://walldorf.gruene-kurpfalz-hardt.de/wp-content/uploads/2019/11/2019_05_VRNextbike.jpg
Verwandte Artikel
Antrag: Schulverkehrskonzept Wald-/ Sambugaschule
Insbesondere zum Schulbeginn, sowie zu den Endzeiten des Unterrichts/ Ganztages herrscht rund um die Waldschule dichter Verkehr. Die bisher schon angespannte Lage hat sich seit Ansiedlung der Sambugaschule u.A. durch…
Weiterlesen »
Brecht Denil @Unsplash
Antrag: Zweitakter Abwracken – Elektrozweirad Fördern
Zweitakter stoßen über hundert Mal mehr Schadstoffe aus als andere Fahrzeuge. Die gesetzlichen Grenzwerte für Stickoxide und Kohlenoxid liegen bei Rollern bis zu 7,5-mal höher als bei einem Auto. Damit…
Weiterlesen »
Sven Brandsma @Unsplash
Antrag: Förderung Lastenfahrrad
Die Mobilitätswende muss weitere Anreize erhalten. Daher hat die Fraktion im Gemeinderat auf Anregung des Grünen Ortsverbandes nun einen Antrag zur Förderung privater Lastenfahrräder gestellt. Lastenfahrräder und -anhänger können ein…
Weiterlesen »