Zweitakter stoßen über hundert Mal mehr Schadstoffe aus als andere Fahrzeuge. Die gesetzlichen Grenzwerte für Stickoxide und Kohlenoxid liegen bei Rollern bis zu 7,5-mal höher als bei einem Auto. Damit tragen sie erheblich zur Luftverschmutzung bei. Auch die Lärmbelastung ist enorm! Die Alternative: Zweiräder mit Elektroantrieb.
Daher hat die Fraktion im Gemeinderat auf Anregung des Grünen Ortsverbandes nun einen entsprechende Antag gestellt, der Lärm und Emissionen der beliebten Fortbewegung auf dem Zweirad reduzieren kann.
Wer sein altes Mofa oder seinen alten Roller abschafft und endgültig außer Betrieb setzt und sich einen Elektroroller, ein E-Bike oder ein Pedelec kauft, kann bei der Stadt einen Zuschuss beantragen. Gezahlt werden sollen 200 bis 500 Euro. Die Höhe der Prämie ist abhängig von der Schadstoffklasse, also vom Alter, des abgewrackten 2-Takt Zweirades bis 125ccm.
Unser Antrag im Original (KLICK!)
Dem Antrag wurde am 29.09.2020 ) vom Gemeinderat zugestimmt. Das Programm soll noch in 2020 starten und ist kombinierbar mit der Förderung von Lastenfahrrädern. (siehe separater Artikel). Das Programm könnte in 2021 (vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeinderates) beispielweise auf 4-Takter noch erweitertert werden
Verwandte Artikel
Naturwanderung am 25.01. war ein voller Erfolg
Am Samstag, 25. Januar gab es auf die Einladung des Grünen Ortsverbandes zu einer Naturwanderung in die Walldorfer Umgebung einen äußerst regen Zuspruch. Zunächst ging es zur Storchenwiese Richtung Nußloch,…
Weiterlesen »
Der Fahrradflüsterer kommt nach Walldorf
Ob Grüne-Themen oder die Bundestagswahl, die Kommunalpolitik oder ganz persönliche Anliegen: Der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein hat ein offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger aus Walldorf. Und nebenbei kommt der…
Weiterlesen »
Naturwanderung mit dem Ortsverband am 25. Januar
Wir laden alle interessierten Walldorfer:innen ein, mit uns am 25.1.2025 um 14.30 Uhr auf eine kleine Wanderung zu gehen, die Zeit für geselliges Zusammensein, Gespräche und Austausch erlauben, und gleichzeitig…
Weiterlesen »