Am 25. Januar 2022 beriet der Gemeinderat zur Antrag der Ertüchtigung von Bushaltestellen . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadträtin Nele Böhm
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Renschler,
Der öffentliche Nahverkehr muss attraktiver gestaltet werden, damit er von einem noch größerem Teil der Gesellschaft als plausible Alternative zum Auto gesehen werden kann.
Wir in Walldorf, setzen uns schon lange gemeinsam dafür ein, dass genau dies geschieht und haben einen großen Schritt in die richtige Richtung bereits mit dem Antragsbewilligung zum kostenlosen Busfahren in Walldorf geschaffen.
Nun ist es an uns, dies weiterhin als Prozess fortzuführen und alle möglichen Ressourcen hierfür zu nutzen. Überdachungen an Haltestellen würden es für viele Bürger*innen möglich machen, trotz schlechtem Wetter, nicht das Auto sondern nichts desto trotz den Bus zu nehmen.
Dies ist ein Ziel auf das wir hinarbeiten müssen um langfristig eine realistische Alternative bieten zu können. Für uns wäre es ebenfalls wichtig, an den in Betracht gezogenen Bushaltestellen Fahrradabstellplätze zusätzlich zu schaffen, um eben auch die Kombination von Bus und Fahrrad optimal bieten zu können. Somit kann ein jeder mit seinem Fahrrad zur Haltestelle fahren und es dort abstellen, ohne das Problem eines passenden Fahrradabstellplatzes suchen zu müssen.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:EVA-_Lanxmeer_Green_roof2_2009.jpg
Lamiot, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Zusätzlich möchten wir an dieser Stelle noch, die Dachbegrünung lobend hervorheben, denn diese spiegelt sehr schön auch unseren Antrag zur Stadtbegrünung wieder.
Wir Bündnis90/Die Grünen können somit dem Beschlussvorschlag zustimmen.
Verwandte Artikel
Schulbezirksänderung beschlossen
Am 13. Dezember 2022 beriet der Gemeinderat zur Kinderbedarfs- und Schülerprognoseund den Schulbezirken der Grundschulen . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat Manfred Wolf….
Weiterlesen »
Klimafolgenanpassung und Hitzeaktionsplan
Am 13. Dezember 2022 beriet der Gemeinderat zur Anpassung an den Klimawandel und dem Antrag zum Hitzeaktionsplan . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat…
Weiterlesen »
Antrag erfolgreich: Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel wird geprüft
Am 29. November 2022 beriet der Gemeinderat zum einem entsprechenden Antrag unserer Fraktion. Die Rede zur Begründung für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadträtin Nele Böhm. Sehr…
Weiterlesen »