Am 25. Januar 2022 beriet der Gemeinderat über den Wirtschaftsplan 2022 des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat Wilfried Weisbrod.
Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrter Herr Bürgermeister Renschler, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Letztes Jahr haben wir hier festgestellt, dass die Instandhaltungskosten und Wartungskosten aufgrund der energetischen Sanierung und Modernisierung um 9% gesenkt wurden und sie blieben für 2022 stabil. Dies führt dazu, dass der Jahresverlust, wie in der mittelfristigen Finanzplanung aufgeführt im Jahr 2024 auf 100.000,00 € sinken wird. Der Jahresverlust 2022 geht von 170 000 € auf 50 000 € zurück.
Da es ein großes Thema der Fraktion Bündnis 90/die Grünen ist, weisen wir gerne immer darauf hin, dass der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft Photovoltaikanlagen auf den Dächern der bewirtschafteten Häuser installiert, wenn die baulichen/statischen Voraussetzungen vorliegen. Auch beim Austausch von Heizungen werden, wo die Voraussetzungen gegeben sind, fossile Brennstoffe durch alternative Energien (Pelletheizungen) ersetzt und damit der CO2 Ausstoß deutlich verringert. Im Jahr 2022 werden wieder 600 000 € für energetische Sanierungen verausgabt. Weiter so, Herr Högerich.
Die Leerstände im Wohnungsbestand haben sich seit Gründung des Eigenbetriebs deutlich verringert und tendieren gegen null.
Wir haben eine Wohnungswirtschaft in Walldorf, die notwendige Themen engagiert und zeitnah angeht. Dafür bedanken wir uns bei Herrn Högerich und seinem Team für den vorgelegten Wirtschaftsplan und für ihre konstruktive Arbeit.
Verwandte Artikel
Fußgängerüberweg zur Waldschule im Rosenweg
Schon im November 2018 hat unser Fraktionsmitglied Manfred Wolf, damals noch als Elternbeiratsvorsitzender der Waldschule, einen Zebrastreifen an der Kreuzung Rosenweg/ Ziegelstrasse eingefordert. Dies war 2018 aus rechtlichen Gründen nicht…
Weiterlesen »
Kommunale Wohnungswirtschaft treibt Solaroffensive voran
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats hielt Hans Wölz betreffend Top 3 Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft, die Stellungnahme für die Fraktion. Es geht um den weiteren Bau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Wohngebäuden….
Weiterlesen »
Kommunaltag der Grünen – Energie- und Wärmewende
Erster Teil: LINK Kommunaltag in Stuttgart – Fortsetzung. Der erste Workshop, an dem Manfred Wolf als Walldorfer Vertreter teilnahm, hatte als Thema „Energie- und Wärmewende in der Kommune„. Wie wichtig…
Weiterlesen »