Der überwiegende Teil der Fahrten mit dem Auto entfällt auf Strecken unter fünf Kilometern. Eine Entfernung, die sich gut mit dem Fahrrad bewältigen lässt. Egal ob Einkauf, Kindertransport oder Freizeit mit dem Fahrrad – insbesondere mit einem E-Bike ist vieles möglich. Kein Wunder, dass die Verkaufszahlen seit Jahren in die Höhe gehen.
Bei der Cargobike-Roadshow, die in der vergangenen Woche auf dem Marktplatz von Walldorf gastierte, konnten sich Besucherinnen und Besucher einen Überblick über das Angebot an E-Lastenrädern machen und sie testen. Zwölf Fahrräder von zwölf Herstellern luden zu Testfahrten ein.

Es zeigt sich, Lastenräder sind nicht nur praktisch, sie machen auch noch Spaß und die lästige Parkplatzsuche entfällt. Ein Großeinkauf im Supermarkt oder die Fahrt in die Kita sind damit kein Problem. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkung erweitern sie den Bewegungsradius und auch für Gewerbebetriebe kann eine Anschaffung sinnvoll sein. Um dem Klima zu helfen, müssen wir das Rad nicht neu erfinden, nur häufiger nutzen.
Wer zu einem guten Fahrradklima in Walldorf beitragen möchte, kann dazu am Fahrrad-Klima-Test des ADFC teilnehmen.
Von Daniel Schmid
Verwandte Artikel
Haubenlerchen-Exkursion des Gemeinderats – Neue Flächen als Lösung der Problematik
Auf Initiative von Max Himberger und der Grünen-Fraktion begaben sich Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats und der Verwaltung auf Haubenlerchen-Exkursion. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Ness und seinem Team,…
Weiterlesen »
JHV Kreisverband am 24. Mai 2023 in Hockenheim
Hiermit laden wir alle Mitglieder und Interessierten herzlich zu Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Kurpfalz-Hardt am Mittwoch, den 24. Mai 2023 in Hockenheim im Restaurant Rondeau, Rathausstr. 3, Hockenheim ein!Ab 19:00 Uhr…
Weiterlesen »
Fußgängerüberweg zur Waldschule im Rosenweg
Schon im November 2018 hat unser Fraktionsmitglied Manfred Wolf, damals noch als Elternbeiratsvorsitzender der Waldschule, einen Zebrastreifen an der Kreuzung Rosenweg/ Ziegelstrasse eingefordert. Dies war 2018 aus rechtlichen Gründen nicht…
Weiterlesen »