Liebe Walldorfer*innen,
es wird im Moment von uns allen sehr viel abverlangt. Die Liste der Maßnahmen von Bund, Land und Kommune an die wir uns zu halten haben, um die Ausweitung der Infektionen in der Corona-Krise niedrig zu halten, ist lang. Unser Alltag ist kein Alltag mehr, das Leben hat sich grundlegend verändert, nichts ist mehr wie zuvor. Unser gesellschaftliches Leben ruht zurzeit in Walldorf, es gibt keine Vereinsfeste, keinen Gottesdienst, keine privaten Feste, kein Sport usw.!
Die Corona-Krise können wir nur solidarisch bewältigen. Sie ist eine Belastungsprobe für unser gesellschaftliches Zusammenleben, für unsere Gastronomie, unseren Einzelhandel, die Geschäfte in unserer Stadt, unsere Handwerker, unsere Gewerbetreibenden, ja für die ganze Arbeits- und Lebenswelt in Walldorf.
Nun heißt es Zusammenhalten, in der Distanz doch für einander da zu sein.
Wir möchten uns bei all denen ganz herzlich bedanken, die dazu beitragen, dass wir durch diese Krise kommen, allen Pflegekräften, allen im medizinischen Bereich Arbeitenden, bei allen Verkäuferinnen und Verkäufern.
Ganz besonders möchten wir uns aber auch bei Ihnen bedanken, dass jede/jeder die Geduld und Disziplin aufbringt und sich an die Regeln hält: beim Einkaufen die notwendige Distanz zu wahren oder auf der Straße Abstand halten. Und das alles mit einer ganz besonderen Ruhe und Selbstverständlichkeit.
Wer zur Risikogruppe gehört, wie zum Beispiel ältere Menschen, chronisch oder akut Kranke, Immungeschwächte, kann dies auf der Hotline der Homepage der Stadt Walldorf.
https://www.walldorf.de/2010/index.php?seite=6862
Dort bekommen Sie Hilfe für Einkäufe oder Abholung von Medikamenten.
Unterstützen Sie die Geschäfte und Unternehmen in Walldorf, damit wir auch nach der Corona-Krise eine lebendige Innenstadt haben, nutzen Sie den Bestell-, Abhol- und Lieferservice wo es möglich ist.
Wer im Moment nichts braucht, aber dennoch unterstützen möchte, kann z.B. Gutscheine in den Geschäften kaufen.
Machen Sie mit, so schaffen wir das gemeinsam!
Der Vorstand des OV Bündnis 90/ Die Grünen Walldorf
Verwandte Artikel
JHV Kreisverband am 24. Mai 2023 in Hockenheim
Hiermit laden wir alle Mitglieder und Interessierten herzlich zu Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Kurpfalz-Hardt am Mittwoch, den 24. Mai 2023 in Hockenheim im Restaurant Rondeau, Rathausstr. 3, Hockenheim ein!Ab 19:00 Uhr…
Weiterlesen »
Kommunaltag der Grünen – Energie- und Wärmewende
Erster Teil: LINK Kommunaltag in Stuttgart – Fortsetzung. Der erste Workshop, an dem Manfred Wolf als Walldorfer Vertreter teilnahm, hatte als Thema „Energie- und Wärmewende in der Kommune„. Wie wichtig…
Weiterlesen »
Die Zukunft für Pkw und Lkw ist elektrisch
Anfang März hat der Gemeinderat die Erweiterung des Carsharing-Angebots um ein Elektrofahrzeug beschlossen. Elektrisch betriebene Fahrzeuge – egal ob Pkw, Lkw oder Nutzfahrzeuge wie Kehrmaschinen – sind die richtige Entscheidung…
Weiterlesen »