Grüne testen neue Variante der Fortbewegung vor Ort.
Eine neue Variante der Fortbewegung, den Wasserstoffzug, Coradia iLint, konnte Wilfried Weisbrod, auch Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen beim Verband Region Rhein-Neckar, bei einer Jungfernfahrt zwischen Ludwigshafen und Mannheim und zurück testen.
Der Coradia iLint ist weltweit der erste Personenzug, der mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird, die elektrische Energie für den Antrieb erzeugt. Dieser emissionsfreie Zug ist geräuscharm und gibt lediglich Wasserdampf und Kondenswasser ab. Der iLint zeichnet sich durch die Kombination verschiedener innovativer Konzepte aus: saubere Energieumwandlung, flexible Energiespeicherung in Batterien sowie smartes Management von Antriebskraft und verfügbarer Energie.
Gezielt entwickelt für den Einsatz auf nichtelektrifizierten Strecken, ermöglicht er einen sauberen, nachhaltigen Zugbetrieb unter Beibehaltung einer hohen Leistung.

Verwandte Artikel
Antrag: Fahrradstellplätze der Waldschule
Die Fahrradabstellplätze an der Waldschule sind nicht nur in die Jahre gekommen, auch reichen diese mittlerweile bei Weitem nicht mehr aus. Daher hat unsere Fraktion folgenden Antrag auf Erweiterung/ Ertüchtigung…
Weiterlesen »
Antrag: Mehr Förderung bei Gebäudedämmung mit nachwachsenden Rohstoffen
Mit Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen oder recyceltem Material lassen sich Dämmmaßnahmen besonders nachhaltig umsetzen, da diese die ökologische Bilanz der Maßnahme mitberücksichtigen. Allerdings enstehen dabei regelmäßig höhere Kosten, welchen wir…
Weiterlesen »
Antrag: Radschnellweg Heidelberg -Bruchsal planen und umsetzen
Die Machbarkeitsstudie für die Radschnellverbindung Heidelberg – Wiesloch/Walldorf – Bruchsal liegt seit Juni 2019 vor. Sie kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, dass erhebliche Verkehrsströme mit überschaubaren Kosten aufs Fahrrad verlagert…
Weiterlesen »