Am 28. September 2021 beriet der Gemeinderat zur Erhöhung der finanziellen Förderung von Stoffwindeln . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadträtin Nele Böhm:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Stoffwindeln sind und waren, wie bereits erwähnt, schon immer ein gutes Konzept, denn grundlegend sind sie vor allem ökologisch.
Ebenfalls als guten Aspekten sehen wir, dass diese Fördermöglichkeiten nicht nur für Säuglinge und Kleinkinder möglich ist, sondern ebenfalls für inkontinente pflegebedürftige Erwachsene.
Bereits viele Wahlperioden vor uns gab es einen Antrag unserer Fraktion diesbezüglich, der wohl wie uns Neuen mitgeteilt wurde, damals viel Trubel auslöste bei dem Thema, ob auch für inkontinente pflegebedürftige Erwachsene diese Förderung möglich sein sollte, so wie es damals in dem Antrag formuliert war.
Nun freuen wir uns natürlich, dass dieses Thema wieder auf die Agenda gesetzt wurde und diesmal zu keinen Diskussionen führt. Ebenfalls den Förderbeträgen von 150 Euro für ein Starterpaket und 50 Euro Förderung pro Jahr können wir positiv gegenüberstehen.
Die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen stimmt dem Antrag zu.
Sitzungsunterlagen der Stadt Walldorf zu diesem Thema:
Verwandte Artikel
Grün wirkt! Walldorf ist Energiekommune des Monats
Der Ortsverband der Walldorfer Grünen bedankt sich bei der Fraktion der Grünen im Gemeinderat für deren Einsatz im Förderbereich. Walldorf ist Energie-Kommune des Monats Januar. Durch die Photovoltaik-Förderprogramme, die im…
Weiterlesen »
Erinnerung an ehemalige jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger am 09. November 2024
Wir danken den Organisatoren des Pogromgedenken in Walldorf, von derEvangelischer Kirche und den Heimatfreunden, die unter dem Motto Erinnerungschafft Zukunft am 09. November dazu aufriefen, an 1938 zu denken. Mehr…
Weiterlesen »
Klausurtagung der Gemeinderatsfraktion
Durch die aktuellen Hochwasser-Vorkommnisse in Tschechien, Polen und Österreich werden wir uns auch damit bei der Klausurtagung beschäftigen. Es ist eindeutig: Der letzte Bericht des Weltklimarats stellt fest, dass…
Weiterlesen »