Mitteilungen der Fraktion
Die Corona-Pandemie hat natürlich auch für die Politik einige neue Aufgaben, die zu lösen und zu klären sind.
Es gibt die Vorgaben für Kommunen Sitzungen derzeit auf das absolut notwendige Mindestmaß zu reduzieren und nicht dringliche Tagesordnungspunkte zu verschieben.
Hinzu kommt, dass nach Kommunalrecht Sitzungen keine Veranstaltungen im Sinne der Allgemeinverfügung sind und daher kein Ausschluss der Öffentlichkeit gerechtfertigt ist – dieser aber ist in Zeiten der Distanzwahrung erwünscht.
Dies wird jetzt in Walldorf so gelöst, dass die nächste Sitzung des
Gemeinderates, Dienstag, den 05.05.2020, 19 Uhr, in der Astoria-Halle
stattfinden wird.
Dort können die Abstandsregelungen eingehalten werden und gleichzeitig können Besucher (Öffentlichkeit) an der Sitzung teilnehmen.
Die grün-schwarze Landesregierung hat jetzt auch darauf reagiert und will in Zukunft Gremiensitzungen per Videokonferenz zulassen. Der Gesetzentwurf liegt aber bisher noch nicht vor.
Verwandte Artikel
Schulbezirksänderung beschlossen
Am 13. Dezember 2022 beriet der Gemeinderat zur Kinderbedarfs- und Schülerprognoseund den Schulbezirken der Grundschulen . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat Manfred Wolf….
Weiterlesen »
Klimafolgenanpassung und Hitzeaktionsplan
Am 13. Dezember 2022 beriet der Gemeinderat zur Anpassung an den Klimawandel und dem Antrag zum Hitzeaktionsplan . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat…
Weiterlesen »
Antrag erfolgreich: Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel wird geprüft
Am 29. November 2022 beriet der Gemeinderat zum einem entsprechenden Antrag unserer Fraktion. Die Rede zur Begründung für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadträtin Nele Böhm. Sehr…
Weiterlesen »