Der Ortsverband der Walldorfer Grünen nominiert bald die Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderatswahl in diesem Jahr. Die Grünen sind seit 1984 im Walldorfer Gemeinderat vertreten und sie haben Walldorf in dieser Zeit an entscheidender Stelle geprägt, verändert und die Politik in Richtung Ökologie, Soziales und Basisdemokratie geführt.
In dieser Zeit, seit 1984, waren sie die Partei, die nachweislich die meisten Anträge im Gemeinderat der Stadt Walldorf gestellt hat. Unsere Anträge waren nicht immer im ersten Anlauf erfolgreich, aber durch unsere Hartnäckigkeit, durch immer wiederkehrende Debatten haben wir erreicht, dass Klimaschutz, dass Photovoltaik, dass Solarenergie, dass Passivhäuser, dass Ökologische Beschaffung, dass Tarifverträge bei beauftragten Baufirmen, dass Basisdemokratie (zwei Bürgerentscheide, Sporthalle und Drehscheibe wurden von uns initiert), dass Fair Trade, Car Sharing, die Umweltförderprogramme und ganz viele andere Dinge umgesetzt wurden
Wer auf dem Neujahrsempfang der Stadt Walldorf war, konnte bei den Ausführungen, die Bürgermeisterin Staab zum Klimaschutz gemacht hat, ganz viele Inhalte von den Themen finden, die die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen in Walldorf auf die Agenda gesetzt hat.
Wir haben noch nicht fertig!, um einen bekannten Trainer zu zitieren, es gibt noch Viel zu tun!
Der Verkehr wird ein zentrales Thema in den nächsten Jahren sein, in einer Stadt mit fast 16.000 Einwohnern und fast 25.000 Arbeitsplätzen darf, kann und muss der Verkehr nicht nur auf das Auto gerichtet sein. Alle Mobilitätsangebote müssen hier verbessert werden, viele Alternativen sind einzubeziehen und die großen Unternehmen am Ort müssen ebenfalls in die Pflicht genommen werden.
Weitere wichtige Themen demnächst.
Verwandte Artikel
Ferienspaß in Grün- Kinder bauen Insektenhotels
Wildbienen und andere Insekten finden immer weniger Nistplätze und sind in ihrem Bestand bedroht. Die sich verändernde Umwelt und Natur machen es den pelzigen Tierchen schwer. Mit viel Eifer, Freude…
Weiterlesen »
Vorstellung Ladeinfrastrukturkonzept Walldorf
Ein Bericht und eine Stellungnahme unseres Ortsverbandes. Nach fast einem Jahr stellte die MVV Regioplan am 24.05.2022 in einer Online-Veranstaltung endlich ihren Konzeptvorschlag zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in…
Weiterlesen »
Haubenlerche: Walldorfer Grüne werben für Verständigung
Die Allgemeinverfügung des Rhein-Neckar-Kreises, im Südteil Walldorfs den Freigang von Katzen bisEnde August zu untersagen, schlägt hohe Wellen. Nach den ersten lokalen Diskussionen am Wochenende berichten mittlerweile nicht nur überregionale…
Weiterlesen »