Am 24. und 25. September 2022 werden wieder zehntausende Kinder, Jugendliche, Eltern und Unterstützer:innen jeden Alters auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern durch Städte und Orte radeln, um sich zusammen mit dem Kidical Mass Aktionsbündnis für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht stark zu machen. Zum ersten Mal ist auch Leimen bei dieser Aktion mit dabei. Unterstützt werden sie von rund 80.000 Unterzeichnenden einer Petition, die am 24. und 25. September dezentral überreicht wird.
Die Grünen laden herzlich zur Kidical Mass und zur Übergabe der Petition ein: Sonntag, 25 September 2022, Start: Georgi-Marktplatz, 14 Uhr, Ziel: Menzerpark.
Bitte gerne mit Fahrrad kommen und zur Demo mitkommen.
Das neue Straßenverkehrsrecht muss:
Die Schutzbedürftigkeit von Kindern in den Mittelpunkt stellen und Vision Zero – null Verkehrstote und Schwerverletzte – zum Ziel haben und die selbständige und sichere Mobilität der Kinder ermöglichen – auf dem Weg zur Schule, zu Freund:innen, zum Sportverein oder Spielplatz.
Wir fordern den Bundesverkehrsminister dazu auf, umgehend die im Koalitionsvertrag angekündigte Reform des Straßenverkehrsrechts auf den Weg zu bringen und frühzeitig das Gespräch aufzunehmen, um 2023 die Umsetzung der neuen Gesetzesziele sicherzustellen.
Kinder- und fahrradfreundliche Mobilität beginnt vor Ort. Stadt/Gemeinde muss ihren Handlungsspielraum voll ausschöpfen, indem Sie Maßnahmen umsetzen wie:
Umwidmung von Kfz- zu geschützten Radfahrstreifen an mehrspurigen Straßen
Anordnung temporärer Durchfahrtsverbote für Autos vor Schulen und Kitas („Schulstraßen“)
Einrichtung temporärer Spielstraßen und Schaffung von Begegnungszonen
Schaffung kindersicherer Kreuzungen und Querungen
Schaffung „echter“ Fahrradstraßen und -zonen ohne Autoverkehr
Abschaffung il-/legalen Gehwegparkens und Nutzung der gewonnenen Flächen für Fuß- und Radverkehr, Spiel- und Begegnungszonen und Begrünung
Verwandte Artikel
Haubenlerchen-Exkursion des Gemeinderats – Neue Flächen als Lösung der Problematik
Auf Initiative von Max Himberger und der Grünen-Fraktion begaben sich Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats und der Verwaltung auf Haubenlerchen-Exkursion. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Ness und seinem Team,…
Weiterlesen »
JHV Kreisverband am 24. Mai 2023 in Hockenheim
Hiermit laden wir alle Mitglieder und Interessierten herzlich zu Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Kurpfalz-Hardt am Mittwoch, den 24. Mai 2023 in Hockenheim im Restaurant Rondeau, Rathausstr. 3, Hockenheim ein!Ab 19:00 Uhr…
Weiterlesen »
Fußgängerüberweg zur Waldschule im Rosenweg
Schon im November 2018 hat unser Fraktionsmitglied Manfred Wolf, damals noch als Elternbeiratsvorsitzender der Waldschule, einen Zebrastreifen an der Kreuzung Rosenweg/ Ziegelstrasse eingefordert. Dies war 2018 aus rechtlichen Gründen nicht…
Weiterlesen »