Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Gemeinderat hat die Themen Mobilität und Sozialer Wohnungsbau als Haupthemen für 2019 gewählt.
Verkehr und Mobilität sind ein wesentliches Thema im Klimaschutz und muss gerade in Walldorf unter vielen Aspekten und Gesichtspunkten betrachtet werden. Neben dem Individualverkehr auf der Straße müssen dabei auch andere Verkehrsarten viel stärker in den Fokus genommen werden. ÖPNV mit Bus, S-Bahn und Bundesbahn der Fußgängerverkehr, der Radverkehr und andere Verkehre wie Car-Sharing, E-Autos usw. müssen dabei eine viel stärkere Berücksichtigung finden.
Der Verband Region Rhein-Neckar (Metropolregion) bearbeitet gerade die Machbarkeitsstudie für eine Radschnellverbindung von Heidelberg nach Bruchsal. Dabei wird im Untersuchungskorridor nach der am besten geeigneten Streckenführung gesucht, die zu einer Radschnellverbindung ertüchtigt werden soll.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Walldorf sieht es als notwendig an, dass der Radschnellweg von Heidelberg nach Bruchsal über Walldorf führt, um den zahlreichen Arbeitnehmerinnen in Walldorf eine schnelle Radwegebeziehung nach Walldorf zu ermöglichen und hat deshalb die Bürgermeisterin aufgefordert, den Gemeinderat an den Planungen dazu teilhaben zu lassen.
Weitere Aktivitäten unternehmen wir, um die Planungen des Regiobusses von Sinsheim nach Wiesloch-Walldorf zu beschleunigen. Der Regiobus von Sinsheim nach Mosbach ist seit dem 01.10.2018 in Betrieb. Bei der symbolischen Eröffnungsfahrt am 01.02.2019 mit Verkehrsminister Winfried Hermann war der Fraktionsvorsitzende Wilfried Weisbrod als Kreisrat und Beschäftigter im Neckar-Odenwald-Kreis dabei.
Verwandte Artikel
Aufwertung der Hauptstraße und des Marktplatzes?
Stadtrat Manfred Wolf nahm für die Fraktion Stellung zum FDP-Antrag „Aufwertung der Hauptstraße und des Marktplatzes“ Was so gefällig daherkommt ist das, was sich Walldorfer Bürger*innen seit Jahren wünschen. Im…
Weiterlesen »
Erstellung Hitzeaktionsplan für Walldorf beschlossen!
In der Sitzung des Gemeinderats am 24.10.2023 stand die Verabschiedung des Entwurfes eines Hitzeaktionsplans, die auf einem Antrag unserer Fraktion beruht, auf der Tagesordnung. Stadtrat Max Himberger hielt die Stellungnahme…
Weiterlesen »
Antrag: Erstellung eines Spielplatz-Schadens-Meldeportals
In der Sitzung des Gemeinderats am 24.10.2023 stand ein Antrag unserer Fraktion zur Diskussion. Stadtrat Max Himberger erläuterte die Intension unseres Antrags zu Beginn der Debatte. Spielplätze sind ein essenzieller…
Weiterlesen »