Auf die erneute Initiative der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen hin, wurden seitens der Verwaltung nun Zählungen der Fußgängerquerungen im Bereich Rosenweg / Ziegelstrasse vorgenommen.
In der letzten öffentlichen Sitzung des technischen Ausschusses am 01.03.2022 gab es nun ein erstes Zwischenergebnis zu vermelden.
Zur Spitzenstunde sind es um die 100 Querungen zu Fuß. Selbstverständlich mehrheitlich besonders schützenswerte Schulkinder.
Dem endgültigen Ergebnis, auch der Zählung des motorisierten Verkehrs, sehen wir nun mit Zuversicht entgegen, denn eine stattgefundene Radarmessung im Zuge der Verkehrsüberwachung ergab hohe Zahlen an Fahrzeugen an dieser Stelle.
Mit den finalen Zahlen sollte es dann endlich möglich werden, dass wir unsere Schulkinder auch wirklich eine geschützte Querungsmöglichkeit des Rosenwegs erhalten werden.
Bisher wollte man aufgrund mehrerer Initiativen unserer Fraktion in der Vergangenheit nur mit einem Geschwindigkeitsmessgerät der Situation beikommen.
Wir bleiben für unsere Schulkinder weiter dran!
Verwandte Artikel
Aufwertung der Hauptstraße und des Marktplatzes?
Stadtrat Manfred Wolf nahm für die Fraktion Stellung zum FDP-Antrag „Aufwertung der Hauptstraße und des Marktplatzes“ Was so gefällig daherkommt ist das, was sich Walldorfer Bürger*innen seit Jahren wünschen. Im…
Weiterlesen »
Erstellung Hitzeaktionsplan für Walldorf beschlossen!
In der Sitzung des Gemeinderats am 24.10.2023 stand die Verabschiedung des Entwurfes eines Hitzeaktionsplans, die auf einem Antrag unserer Fraktion beruht, auf der Tagesordnung. Stadtrat Max Himberger hielt die Stellungnahme…
Weiterlesen »
Antrag: Erstellung eines Spielplatz-Schadens-Meldeportals
In der Sitzung des Gemeinderats am 24.10.2023 stand ein Antrag unserer Fraktion zur Diskussion. Stadtrat Max Himberger erläuterte die Intension unseres Antrags zu Beginn der Debatte. Spielplätze sind ein essenzieller…
Weiterlesen »