Auf die erneute Initiative der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen hin, wurden seitens der Verwaltung nun Zählungen der Fußgängerquerungen im Bereich Rosenweg / Ziegelstrasse vorgenommen.
In der letzten öffentlichen Sitzung des technischen Ausschusses am 01.03.2022 gab es nun ein erstes Zwischenergebnis zu vermelden.
Zur Spitzenstunde sind es um die 100 Querungen zu Fuß. Selbstverständlich mehrheitlich besonders schützenswerte Schulkinder.
Dem endgültigen Ergebnis, auch der Zählung des motorisierten Verkehrs, sehen wir nun mit Zuversicht entgegen, denn eine stattgefundene Radarmessung im Zuge der Verkehrsüberwachung ergab hohe Zahlen an Fahrzeugen an dieser Stelle.
Mit den finalen Zahlen sollte es dann endlich möglich werden, dass wir unsere Schulkinder auch wirklich eine geschützte Querungsmöglichkeit des Rosenwegs erhalten werden.
Bisher wollte man aufgrund mehrerer Initiativen unserer Fraktion in der Vergangenheit nur mit einem Geschwindigkeitsmessgerät der Situation beikommen.
Wir bleiben für unsere Schulkinder weiter dran!
Verwandte Artikel
Solaroffensive: 2 Mio. Euro Förderprogramm für Privathaushalte
Die Walldorfer Solaroffensive für private Haushalte, die durch unsere Fraktion initiiert wurde, wurde nun erfolgreich in ein Förderprogramm gegossen. (Link weiter unten im Text). Die Rede für die Fraktion Bündnis90…
Weiterlesen »
Kreuzung Rosenweg/ Ziegelstrasse by Manfred Wolf
Fußgängerüberweg Waldschule beschlossen!
Nach vielen Jahren und mehreren Vorstößen unserer Fraktion, stimmte der Gemeinderat einstimmig für die Einrichtung eines Fußgängerüberweges Rosenweg / Ziegelstrasse. Die Stellungnahme für unsere Fraktion hielt Stadträtin Nele Böhm am…
Weiterlesen »
Waldbegehung des Walldorfer Gemeinderates
Gemeinsam mit Förster Gunter Glasbrenner, dem Forstbezirksleiter Philipp Schweigler und der Verwaltungsspitze war der Gemeinderat im Walldorfer Wald unterwegs. An verschiedenen Stellen konnten die derzeitigen Probleme des örtlichen Waldes in…
Weiterlesen »