In den letzten Wochen haben wir von Bündnis 90/Die Grünen, Fraktion und Vorstand, mit vielen Menschen interessante, tiefgreifende Gespräche geführt. Hintergrund waren die Kommunalwahlen im Mai 2019, bei denen es darum geht, den Bürgerinnen und Bürgern ein vielversprechendes personelles Angebot zur Wahl zu machen.
Unser Anspruch ist es, ein ausgewogenes Tableau von Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, die das ganze Spektrum der Bevölkerung abdecken.
Junge, Alte, Migranten mit den unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen, Frauen, Männer wurden angesprochen, ob eine Kandidatur auf einer grünen Kommunalwahlliste für sie vorstellbar ist.
Es waren durchweg gute Gespräche, inhaltich und auf der politischen Ebene, die uns auch gespiegelt haben, dass die Arbeit der Fraktion geschätzt und für immens wichtig betrachtet wird. Nicht alle waren bereit zu kandidieren, aber das Feedback, die Rückkopplung zu uns und unseren Themen hat gleichfalls gutgetan.
Einen besonderen Fokus haben wir auf die Ansprache von Frauen gelegt, da bisher erst in einer Wahlperiode, von 1994-1999, Frauen die Grünen im Gemeinderat vertreten haben. Von 1994-1996 war dies Monika Peters-Schweizer und von 1996-1999 Ingeborg Maier-Benn.
Das liegt natürlich auch an den Wählerinnen und Wählern, die ja entscheiden, wer letztendlich gewählt wird. Das Angebot an Kandidatinnen auf unseren Wahllisten war immer sehr hoch und wird es wieder sein.
Ziel ist es, Frauen auf unserer Liste prominent zu positionieren.
Verwandte Artikel
Schulbezirksänderung beschlossen
Am 13. Dezember 2022 beriet der Gemeinderat zur Kinderbedarfs- und Schülerprognoseund den Schulbezirken der Grundschulen . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat Manfred Wolf….
Weiterlesen »
Klimafolgenanpassung und Hitzeaktionsplan
Am 13. Dezember 2022 beriet der Gemeinderat zur Anpassung an den Klimawandel und dem Antrag zum Hitzeaktionsplan . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat…
Weiterlesen »
Antrag erfolgreich: Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel wird geprüft
Am 29. November 2022 beriet der Gemeinderat zum einem entsprechenden Antrag unserer Fraktion. Die Rede zur Begründung für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadträtin Nele Böhm. Sehr…
Weiterlesen »