Am Montag, 11. April, 19 Uhr, findet an der Drehscheibe eine Solidaritätsaktion für die Ukraine statt.
Wir sind erschüttert über die Bilder, die uns tagtäglich aus der Ukraine erreichen. Vieles davon macht uns hilf- und fassungslos. Als friedensbewegte Partei wollen wir Walldorfer Grüne daher mit ein Zeichen setzen und die Aktion „Walldorf gegen den Krieg“ unterstützen.
Walldorf sagt Nein! zum Krieg Solidarisch mit der Ukraine – für Frieden – gegen Angst und Gewalt
Seit dem 24. Februar ist die Welt eine andere – und nicht wenige von uns haben Angst vor der Zukunft, die diese Welt verheißt. Mit ohnmächtiger Wut sehen wir nun täglich die Bilder vom Krieg mitten in Europa. Und voller Sorge fragen wir uns, wann das Leid der Menschen in der Ukraine ein Ende haben wird.
Können wir etwas tun? Ja!
Zeigen wir Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine – und zeigen wir einander, das wir mit unseren Ängsten und Sorgen nicht allein sind. Lassen Sie uns am 11. April gemeinsam ein Zeichen setzen: WALLDORF gegen den Krieg! U.a. mit Wortbeiträgen von Bürgermeister Matthias Renschler, Musikalischen Beiträgen, unter anderem vom Evangelischen Posaunenchor und Walldorfer Musikern, sowie einem interreligiösen Friedensgebet.
Eine gemeinsame Aktion von Walldorfer Bürgerinnen und Bürgern, im Gemeinderat vertretener Parteien und Walldorfer Religionsgemeinschaften.

Verwandte Artikel
Ferienspaß in Grün- Kinder bauen Insektenhotels
Wildbienen und andere Insekten finden immer weniger Nistplätze und sind in ihrem Bestand bedroht. Die sich verändernde Umwelt und Natur machen es den pelzigen Tierchen schwer. Mit viel Eifer, Freude…
Weiterlesen »
Rückblick: Autorin Heike Kleffner und MdL Oliver Hildenbrand bei den Grünen in Walldorf
Am 1. Juni hatte der Ortsverband der Grünen in Walldorf die Autorin und Journalistin Heike Kleffner aus Berlin und Oliver Hildenbrand, für die Grünen im Landtag, zur öffentlichen Diskussion über Zoom eingeladen.
Weiterlesen »
Vorstellung Ladeinfrastrukturkonzept Walldorf
Ein Bericht und eine Stellungnahme unseres Ortsverbandes. Nach fast einem Jahr stellte die MVV Regioplan am 24.05.2022 in einer Online-Veranstaltung endlich ihren Konzeptvorschlag zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in…
Weiterlesen »