Mit einem inhaltlich und personell starken Angebot gehen die Bündnisgrünen in die Wahl 2019. Wie schon immer kandidieren bei uns fast genauso viele Frauen, zehn, wie Männer, zwölf.
Die große Akzeptanz grüner Kommunalpolitik drückt sich darin aus, dass die Hälfte aller KandidatInnen keine Parteimitglieder sind. Von der heutigen Fraktion kandidieren drei von vier Stadträten wieder und stellen die Kontinuität der bisherigen Arbeit sicher.
Unter der umsichtigen Leitung des Vorsitzenden, Wilfried Weisbrod, wurde,
Manfred Wolf auf Platz 1 gewählt. Er ist Notfallmanager in einem hiesigen Betrieb und schon lange aktiv, u.a. als Betriebsrat, Elternvertreter, in Bürgerinitiativen und beim ADFC.
Auf Platz 2 folgt Maximilian Himberger, Lehramtsstudent kurz vor dem Examen, Naturschutz-Experte, Betreuer an der Waldschule und im Vorstand des Kreisverbandes der Grünen.
Mit Nele Böhm, Schülerin, Schülerinnenvertreterin auf Platz 3 folgt ein junges neues Gesicht in der Spitzengruppe, die sich intensiv für Umweltschutz und in die Gemeinderatsarbeit einringen möchte.
Mit Inge Maier-Benn folgt eine Frau, die die Grünen schon einmal im Gemeinderat vertreten hat und sich stark ehrenamtlich und frauenpolitisch engagiert.
Auf Platz fünf dann mit Ivo Ruck, Schüler, ein weiterer Vertreter der jungen Generation, der Politik aktiv gestalten möchte.
Dann folgen mit Hans Wölz und Horst Dobhan zwei erfahrene Stadträte, deren Stärken im Energiebereich und in der Vereinsarbeit liegen.
Dass Bildung und die Weiterentwicklung der Walldorfer Schullandschaft unter Beteiligung aller bei den Grünen großgeschrieben wird, verkörpern Yvonne Hornig, Ulrike Berenbold, Manfred Wolf, Max Himberger, Nele Böhm, Ivo Ruck als engagierte Pädagogen, Schüler/in bzw. langjährige Elternvertreter/innen.
Die Grünen sind immer wieder für neue und engagierte Leute interessant. Das belegen Tobias Arnold, Daniel Schmid, Christian Kästel und Henning Blohm, die durch ihre beruflichen Tätigkeiten neue Sichtweisen in die politische Arbeit einbringen.
Einen Schwerpunkt bilden die Frauen, die neue Akzente in das Gremium hineintragen. Sabine Steinhauser, Maja Suchy, Sema Ömür, Sabine Köberle-Lange, Hanelore Kunath und Cornelia Walter repräsentieren auf der Liste diese im Rat immer noch zu schwach vertretene Bevölkerungsgruppe.
Ganz hinten, aber inhaltlich und gestaltend vorne dabei hat sich der Fraktionsvorsitzende Wilfried Weisbrod positioniert und freut sich mit einer starken grünen Truppe nach der Wahl weiter soziale und ökologische Positionen im Rat vertreten zu können.
Hier klicken für die Kurzporträts der KandidatInnen
Kommunalwahlliste 2019 für Walldorf
- Manfred Wolf, Notfallmanager
- Maximilian Himberger, Student
- Nele Böhm, Schülerin
- Ingeborg Maier-Benn, Rentnerin
- Ivo Ruck, Schüler
- Hans Wölz, Oberstudienrat i.R.
- Horst Dobhan, Dipl. Ingenieur (FH)
- Tobias Arnold, Dipl. Ing. Forst
- Daniel Schmid, Redakteur
- Christian Kästel, Koch
- Henning Blohm, Selbständiger Software-Entwickler
- Dr. Dieter Meyer-Walter, Dipl.-Biologe
- Ulrike Berenbold, Lehrerin
- Sabine Steinhauser, Grafikdesignerin
- Maja Suchy, Hausfrau
- Yvonne Hornig, Filialleiterin Einzelhandel
- Sema Ömür, Groß- und Einzelhandelskauffrau
- Sabine Köberle-Lange, Technische Redakteurin
- Hanelore Kunath, Angestellte im Öffentlichen Dienst
- Dr. Michael Winnes, Justitiar und Geschäftsführer
- Cornelia Walter, Biologisch-Technische Assistentin
- Wilfried Weisbrod, Dipl.- Sozialarbeiter (FH)
ErsatzkandidatInnen:
- Paul Ruck, Schüler
- Veysel Bag, Gastronom
- Marcus Candolo, Kfm. Angestellter
Verwandte Artikel
Manfred Wolf / Grüne Walldorf
Sitzung des Ortsverbandes
Am 23.09.2020 um 19 Uhr, und damit dem letzten warmen Sommerabend in diesem Jahr, fand die Sitzung des Walldorf Ortsverbandes Bündnis90/ Die Grünen auf Einladung des NABU-Vorsitzende im NABU-Garten statt. Der…
Weiterlesen »
Antrag: VRNextbike in Walldorf
Dem Antrag wurde am 29.09.2020 vom Gemeinderat zugestimmt. Bei erfolgreicher Bewerbung des Metropolparks Wiesloch-Walldorf beim Wettbewerb RegioWIN2020 wird es im dortigen Rahmen in Walldorf implemetiert werden. Bei nicht erfolgreicher Bewerbung, wird es…
Weiterlesen »
Norbert Knopf – Landtagskandidat 2021
Homepage von Norbert Knopf Spannende Nominierung für die Landtagswahl im Wahlkreis Wiesloch – Gabriela Lachenauer wird Ersatzkandidatin Norbert Knopf will bei der Landtagswahl im März das Direktmandat für die Grünen im…
Weiterlesen »