Auf Einladung der Verwaltung haben Max Himberger und Manfred Wolf am 08. März 2022, also viereinhalb Jahre nach dem Spatenstich, am Termin zur Besichtigung zur neuen Sporthalle am Schulzentrum Walldorf…
Wir sind erschüttert vom Krieg in der Ukraine und haben unserem Wunsch nach baldigem Frieden auch bei der Mahnwache an der Stadtkirche Walldorf Ausdruck verliehen. Leider machen wir die erschütternde…
Die Folgen der Klimakrise betreffen nicht nur untergehende Südseeinseln und schmelzende Polkappen – sie sind auch hier in Walldorf, direkt vor unserer Haustüre, bereits spürbar. Es bedarf daher auf allen politischen Ebenen…
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 22. Februar standen die Schaffung zusätzlicher Fußgängerüberwege in Walldorf auf der Tagesordnung. Die Rede unsere Fraktion im Gemeinderat für Bündnis90 / Die Grünen…
Der Ortsverband der Grünen in Walldorf informiert über die Rundschau und andere Medien über aktuelle Grüne-Themen. Dies ist der Auftakt zur Serie E-Mobilität von unserem Mitglied Christian Happel. Um eine…
Die Artenvielfalt in Deutschland geht stark zurück. Ein Hauptgrund dafür sind immer mehr versiegelte Flächen auf denen nichts wächst und Tiere und Pflanzen weder Schutz noch Nahrung finden. Laut Umweltbundesamt…
Zur Verabschiedung des städtischen Haushaltsplanes 2022 sowie der Finanzplanung mit Investitionsprogramm beriet der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 25.01.2022. Die Haushaltsrede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen haben wir aus…
Am 25. Januar 2022 beriet der Gemeinderat über die Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V. (AGFK). Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im…
Am 25. Januar 2022 beriet der Gemeinderat zum Bewirtschaftungs- und Betriebsplan für das Forstjahr 2022 . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat Maximilian Himberger….
Am 25. Januar 2022 beriet der Gemeinderat zur Antrag der Ertüchtigung von Bushaltestellen . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadträtin Nele Böhm Sehr geehrte…
Am 25. Januar 2022 beriet der Gemeinderat über den Wirtschaftsplan 2022 des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft . Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat Wilfried Weisbrod. Sehr…
Die Weihnachtsfeiertage kommen immer näher. Jedes Jahr werden für die festliche Zeit in Deutschland 28 Millionen Weihnachtsbäume verkauft. Doch wo bekommt man Bäume aus ökologischer Waldwirtschaft? Denn der größte Teil…
Grünen-Vorstand besucht neuen Unverpackt-Laden in Walldorf „Lieber unverpackt“, so heißt der neue Unverpackt-Laden im Sambugaweg 11. Barbara Mühle hat den Laden kürzlich in einem ehemaligen Schreibwarengeschäft eröffnet und führt dessen…
Die Rede zum Tierparkkonzept in der Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2021 für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen hielt Stadtrat Maximilian Himberger: Liebe Tierparkbesucher… Mit diesen Worten wurde man schon vor…
Neuer Vorstand der Grünen in Walldorf einstimmig gewählt Einen neuen Vorstand für den Grünen Ortsverband (OV) in Walldorf haben die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am 13. Oktober gewählt. Als Sprecherin…