In einem föderalen System ist es unerlässlich, dass sich die Entscheidungsträger*innen der verschiedenen Ebenen (Bund, Land, Kommune) zu aktuellen Themen intensiv austauschen. Am Samstag, 11.03.2023 haben sich ca. 100 Vertreter*innen…
Am 28. März beriet der Gemeinderat über den CDU-Antrag zur intelligenten Straßenbeleuchtung. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtrat Maximilian Himberger. Das Thema Lichtverschmutzung ist nicht ohne Grund in das…
Am 07. März beriet der Gemeinderat über die Erweiterung des Carsharings in Walldorf. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtrat Maximilian Himberger Unsere Fraktion hat schon im Jahr 2012 den…
Viel überraschenden und kuriosen Abfall haben die vielen Freiwilligen bei der Gemarkungsputzaktion gefunden: Von Toiletten, einem Heizkörper, und Fahrrädern hörten wir, den Skischuh haben wir selbst im Unterholz nahe der…
Von Klimaschutz konkret vor Ort, über Naturschutz, Erneuerbare Energien, Verkehr, Sozialer Wohnungsbau, Bildung und Betreuung, Jugendbeteiligung, LBGTQ+, der Stadtentwicklung 2050 und dem Zusammenleben in unserer Stadt. Unsere Positionen zum Haushalt…
Am 07. März beriet der Gemeinderat über die Erweiterung des bereits beschlossenen Mietradangebotes VRN-nextbike. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtrat Manfred Wolf. Uns aller Mobilitätsverhalten wird sich verändern müssen….
„Biodiversitätsstärkungsgesetz“ – hinter diesem Wortungetüm steckt ein ganzes Bündel an Maßnahmen, um die Artenvielfalt in Baden-Württemberg zu sichern. Anlass war die große Unterstützung, die das Volksbegehren „Rettet die Biene“ hierzulande…
Leider, aber verständlicherweise, hat der Walldorfer Gemeinderat in seiner letzten Sitzung den Ausstieg aus dem Projekt „RegioWin2030 – Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ beschlossen. Ein Teil dieses Projektes sollten autonomfahrende Shuttle…
Zum Haushalt der Stadt Walldorf 2023 hat unsere Fraktion im Gemeinderat folgenden Antrag eingebracht: Im Haushalt der Stadt Walldorf wird eine Planungsrate von 100.000 Euro eingestellt, um eine Machbarkeitsstudie zum…
Zum Haushalt der Stadt Walldorf 2023 hat unsere Fraktion im Gemeinderat folgenden Antrag eingebracht: Wie bereits mündlich in der TUPV-Sitzung am 17. Januar angekündigt, beantragt die Fraktion von Bündnis90/ Die…
Am 31. Januar 2023 beriet und verabschiedete der Gemeinderat die Leitziele der Stadt Walldorf für die Klimaneutralität 2040. Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Gemeinderat hielt Stadtrat…
Zum Baubeschluss der Waldschule hielt Manfred Wolf die Stellungnahme für unsere Fraktion im Gemeinderat am 31.01.2023 2021 hat unsere Fraktion den ursprünglichen Beschluss folgendermaßen umfasst: „Es wird Zeit, denn Platz…
Der Ortsverband der Walldorfer Grünen wünscht allen Walldorferinnen und Walldorfern einen guten Start in das Jahr 2023. OV Grüne Walldorf