Hiermit laden wir herzlich zur Jahreshauptversammlung ein am Freitag, 9. Dezember ab 18:30 Uhr im Restaurant „Zum Löwen“, In den Schrebergärten 1, Walldorf. Die vorläufige Tagesordnung lautet wie folgt: Sofern die…
Manfred Wolf
Nachdem in der Gemeinderatssitzung vom 27. September der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos von circa 100 Stationen im Stadtgebiet bis zum Jahr 2028 beschlossen wurde, war es an der Zeit,…
Bei der Sitzung des Gemeinderates am 08.11.2022 ging es um die Beschlussfassung zur zeitgemäßen Änderung der bestehenden Altstadtsatzung. Die Satzung gilt für einen abgegrenzten Kernbereich der Stadt Walldorf. Die Stellungnahme…
Am 27. Oktober wurde die Kurpfalzstraße als erste Fahrradstraße unserer Stadt offiziell eingeweiht. Bei strahlendem Sonnenschein empfingen Bürgermeister Renschler und Stadtbaumeister Tisch die erfreulich vielen Walldorfer Bürger*innen, die mit ihren…
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt am 20.10.2022 folgenden Antrag zur Beratung im Gemeinderat: Der Gemeinderat beauftragt die Stadtverwaltung, die Möglichkeit zur Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel auf allen Damentoiletten im…
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt am 20.10.2022 folgenden Antrag zur Beratung im Gemeinderat: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, einen Hitzeaktionsplan für Walldorf zum Schutz der Bevölkerung und zur…
Nachdem das Walldorfer Ladeinfrastruktur-Konzept zum Ausbau von rund 100 Ladestationen bis 2030 vom Gemeinderat beschlossen wurde, erklären wir im fünften Teil unserer Serie die wichtigsten Begriffe rund ums Laden und…
Am 28. September traf sich der Walldorfer Ortsverband (OV) zu einer Mitgliederversammlung im Restaurant Löwen. Vorstandssprecher Daniel Schmid zog ein Resümee über das vergangene Jahr, in dem Corona zahlreiche interne wie…
Sind für unsere Fraktion mehr als selbstverständlich. Die Stellungnahme für die Fraktion zur Vorlage in der Gemeinderatssitzung am 04. Oktober 2022 hielt Stadträtin Nele Böhm. Sehr geehrter Bürgermeister Renschler, Sehr…
Die Stellungnahme zum Bericht der Polizei in der Gemeinderatssitzung am 04. Oktober 2022 hielt Stadtrat Max Himberger für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Renschler Sehr geehrte…
Die Energiekrise hält die gesamte Welt weiterhin in Atem und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Mitbürger die Frage stellen, wie sie ganz persönlich aus der Abhängigkeit von…
Zum Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur hielt die Stellungnahme für unsere Fraktion Stadtrat Manfred Wolf am 27.09. in der Gemeinderatssitzung. Aus 12 Wochen für die Konzepterstellung wurden 12 Monate. Corona dafür als…
Zum Tagesordnungspunkt in der Gemeinderatssitzung vom 27.09.2022 „Maßnahmen zur Einsparung von Energie angesichts der Energiekrise“ hielt die Stellungnahme für unsere Fraktion Stadtrat Manfred Wolf. Beim Energiespar-Paket, das wir heute Abend…
Am 24. und 25. September 2022 werden wieder zehntausende Kinder, Jugendliche, Eltern und Unterstützer:innen jeden Alters auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern durch Städte und Orte radeln, um sich zusammen mit dem Kidical…
Der überwiegende Teil der Fahrten mit dem Auto entfällt auf Strecken unter fünf Kilometern. Eine Entfernung, die sich gut mit dem Fahrrad bewältigen lässt. Egal ob Einkauf, Kindertransport oder Freizeit…