Bei der Sitzung des Gemeinderates am 08.11.2022 ging es um die Beschlussfassung zur zeitgemäßen Änderung der bestehenden Altstadtsatzung. Die Satzung gilt für einen abgegrenzten Kernbereich der Stadt Walldorf. Die Stellungnahme…
Gemeinderat
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt am 20.10.2022 folgenden Antrag zur Beratung im Gemeinderat: Der Gemeinderat beauftragt die Stadtverwaltung, die Möglichkeit zur Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel auf allen Damentoiletten im…
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt am 20.10.2022 folgenden Antrag zur Beratung im Gemeinderat: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, einen Hitzeaktionsplan für Walldorf zum Schutz der Bevölkerung und zur…
Sind für unsere Fraktion mehr als selbstverständlich. Die Stellungnahme für die Fraktion zur Vorlage in der Gemeinderatssitzung am 04. Oktober 2022 hielt Stadträtin Nele Böhm. Sehr geehrter Bürgermeister Renschler, Sehr…
Die Stellungnahme zum Bericht der Polizei in der Gemeinderatssitzung am 04. Oktober 2022 hielt Stadtrat Max Himberger für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Renschler Sehr geehrte…
Zum Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur hielt die Stellungnahme für unsere Fraktion Stadtrat Manfred Wolf am 27.09. in der Gemeinderatssitzung. Aus 12 Wochen für die Konzepterstellung wurden 12 Monate. Corona dafür als…
Zum Tagesordnungspunkt in der Gemeinderatssitzung vom 27.09.2022 „Maßnahmen zur Einsparung von Energie angesichts der Energiekrise“ hielt die Stellungnahme für unsere Fraktion Stadtrat Manfred Wolf. Beim Energiespar-Paket, das wir heute Abend…
Kann Stadtentwicklung ökologisch/ nachhaltig sein? Muss sie ökologisch/ nachhaltig sein? Unsere Städte wachsen. Der Flächenverbrauch hält an und eine fortschreitende Umwandlung von Kulturlandschaft und Natur in urbane Landschaft gefährdet die…
Die FDP-Fraktion freut sich in der Ausgabe Nr. 29 der Rundschau vom 22.07. über die Geburt eines Sohnes von Stadträtin Paula Glogowski. Das ist eine sehr schöne Sache und auch…
Walldorf ergänzt die Förderung des Bundes bis auf 60%. Die Rede für die Fraktion am 26.07.2022 im Gemeinderat hielt Grünen-Stadtrat Manfred Wolf Wir Grüne werben schon Jahrzehnte dafür, die Abkehr…
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Walldorf stellt den am 17. Juni 2021 schon einmal gestellten Antrag zur Verbesserung der Versorgung mit Ladesäulen erneut. Hintergrund ist die Information aus der letzten…
Walldorfs erste Fahrradstraße kommt, dies beschloss der Gemeinderat am 05. Juli 2022. Die Rede für die Fraktion hielt Grünen-Stadtrat Manfred Wolf Mindestens da, wo Radverkehr die vorherrschende Verkehrsart, wie in…
Waren ein Thema in der Sitzung des Gemeinderates am 05.07.2022. Auf der Tagesordnung stand der Punkt Errichtung von DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge durch die MVV Energie AG auf dem Parkplatz Hauptstraße…
In der Sitzung am 05.07.2022 stimmte der Gemeinderat über die Aufstockung der Schulsozialarbeit an der Waldschule ab. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtratin Nele Böhm. Corona und seine Folgen…
In einer der Sitzungen des Gemeinderates am 20.05.2022 war die Verpflegung in Kinderbetreuungseinrichtungen Thema. Konkret hatten die die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag gestellt: Essen an…