Rede von Stadträtin Nele Böhm zum Haushalt 2020 im Gemeinderat der Stadt Walldorf für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen am 11.02.2020 Lassen Sie mich zu Beginn unseres Beitrags zum Haushalt…
Gemeinderat
In der Sitzung des Gemeinderates Walldorf am 21.01.2020 wurde der Antrag unserer Fraktion https://walldorf.gruene-kurpfalz-hardt.de/antrag-klimanotstand/ erstmals behandelt. Wir müssen einige Ausführungen zu unserem Antrag auf Erklärung des Klimanotstandes mit weiteren Anträgen…
Unser Engagagement für den Klimaschutz geht unvermindert weiter. So hat die Fraktion im Gemeinderat am 25.01.2020 nun den Antrag gestellt, die Verwaltung möge ein Konzept zum Ausbau der Photovoltaik bei…
Die Fahrradabstellplätze an der Waldschule sind nicht nur in die Jahre gekommen, auch reichen diese mittlerweile bei Weitem nicht mehr aus. Daher hat unsere Fraktion folgenden Antrag auf Erweiterung/ Ertüchtigung…
Mit Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen oder recyceltem Material lassen sich Dämmmaßnahmen besonders nachhaltig umsetzen, da diese die ökologische Bilanz der Maßnahme mitberücksichtigen. Allerdings enstehen dabei regelmäßig höhere Kosten, welchen wir…
Eine sozialgerechte Wohnraumversorgung ist Kernaufgabe kommunaler Daseinsvorsorge. Dafür stehen wir Grünen im besonderen Maße ein. Deshalb haben wir den Antrag gestellt, den Bau von Sozialwohnungen auf den Flächen Kolpingstr. /…
Update Juli 2020: Der gesamte Prozess um den Radschnellweg ist auf vielen Ebenen in Arbeit. Wir sind zuversichtlich, dass wir nach den Sommerpause 2020 weitere Schritte gehen können. Die Machbarkeitsstudie…
Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen in Walldorf stellt im Oktober den Antrag zum Ausruf des Klimanotstands in Walldorf. Hier Auszüge aus unserem Antrag (der komplette Inhalt kann über den Link…
Vor ca. zwei Jahren wurde eine Radfahrerin durch das Abbiegen eines LKWs an einer Kreuzung im Bereich Friedhof schwer verletzt. Mit einem Abbiegeassistenten wäre der Unfall vermeidbar gewesen. Solche Assistenten…
Vielen Dank an alle Wähler*innen, die wir nun mit 5 statt bisher 4 Sitzen im Rathaus vertreten dürfen. Hier ein Bild nach der Vereidigung im Rathaus vom 23.07.2019
Die Grünen KandidatInnen für die Gemeinderatswahl 2019 zeigen nun Gesicht auf Walldorfs Straßen und Plätzen. Sie können hier auch unser Wahlprogramm 2019 für Walldorf aufrufen: Hintere Reihe: Ivo Ruck, Horst…
Mit einem inhaltlich und personell starken Angebot gehen die Bündnisgrünen in die Wahl 2019. Wie schon immer kandidieren bei uns fast genauso viele Frauen, zehn, wie Männer, zwölf. Die große…
Antrag an den Gemeinderat der Stadt Walldorf (Verfasst am 13.11.2018) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Staab, die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Walldorf stellt den Antrag, einen Grundsatzbeschluss zu fassen, der…
In den letzten Wochen haben wir von Bündnis 90/Die Grünen, Fraktion und Vorstand, mit vielen Menschen interessante, tiefgreifende Gespräche geführt. Hintergrund waren die Kommunalwahlen im Mai 2019, bei denen es…
Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Gemeinderat hat die Themen Mobilität und Sozialer Wohnungsbau als Haupthemen für 2019 gewählt. Verkehr und Mobilität sind ein wesentliches Thema im Klimaschutz…