In der Sitzung am 31. Mai 2022 stimmte der Gemeinderat über das neue Radverkehrskonzept für Walldorf ab. Die Stellungnahme für die Fraktion hielt Stadtrat Manfred Wolf. Wer Mobilitätswandel wirklich möchte,…
Gemeinderat
In der Sitzung am 31. Mai 2022 ging es in der Sitzung des Gemeinderats um das Solarausbaukonzept für die kommunalen Wohngebäude in Walldorf. Die Rede für die Fraktion hielt Stadtrat…
In der Sitzung am 10, Mai 2022 ging es im Gemeinderat erneut um die Sicherung der Storchenwiese als Lebensraum für Störche und andere Lebewesen. Die Rede für die Fraktion hielt…
Die Walldorfer Solaroffensive für private Haushalte, die durch unsere Fraktion initiiert wurde, ist nun erfolgreich in ein Förderprogramm gegossen worden. (Link weiter unten im Text). Die Rede für die Fraktion…
Nach vielen Jahren und mehreren Vorstößen unserer Fraktion, stimmte der Gemeinderat einstimmig für die Einrichtung eines Fußgängerüberweges Rosenweg / Ziegelstrasse. Die Stellungnahme für unsere Fraktion hielt Stadträtin Nele Böhm am…
Gemeinsam mit Förster Gunter Glasbrenner, dem Forstbezirksleiter Philipp Schweigler und der Verwaltungsspitze war der Gemeinderat im Walldorfer Wald unterwegs. An verschiedenen Stellen konnten die derzeitigen Probleme des örtlichen Waldes in…
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 12.04.2022 wurde ein nun neuer Feuerwehrstandort für den notwendigen Neubau beraten und beschlossen. Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen hielt Stadtrat Manfred Wolf….
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22.03.2022 wurde der Grundsatzbeschluss zum Klimaschutzoffensive der Stadt Walldorf beraten und gefasst. Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen hielt Stadtrat Manfred Wolf. Meine…
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 22.03.2022 wurde der Grundsatzbeschluss zum Wohnungsbau in der Wieslocher Straße beraten und gefasst. Die Rede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen hielt Stadtrat Hans Wölz…
Auf Einladung der Feuerwehr konnten die Mitglieder des Gemeinderats ein Tanklöschfahrzeug mit 2000 Liter Tankvolumen begutachten, welches laut Hersteller durch eine Batteriekapazität von 132kWh erfahrungsgemäß bis zu 90% der Einsätze…
Auf die erneute Initiative der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen hin, wurden seitens der Verwaltung nun Zählungen der Fußgängerquerungen im Bereich Rosenweg / Ziegelstrasse vorgenommen. In der letzten öffentlichen Sitzung des…
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 22. Februar stand im Rahmen der Erweiterung der Waldschule die Vergabe der Planungsleistungen auf der Tagesordnung. Die Rede unsere Fraktion im Gemeinderat für…
Auf Einladung der Verwaltung haben Max Himberger und Manfred Wolf am 08. März 2022, also viereinhalb Jahre nach dem Spatenstich, am Termin zur Besichtigung zur neuen Sporthalle am Schulzentrum Walldorf…
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 22. Februar standen die Schaffung zusätzlicher Fußgängerüberwege in Walldorf auf der Tagesordnung. Die Rede unsere Fraktion im Gemeinderat für Bündnis90 / Die Grünen…
Zur Verabschiedung des städtischen Haushaltsplanes 2022 sowie der Finanzplanung mit Investitionsprogramm beriet der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 25.01.2022. Die Haushaltsrede für die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen haben wir aus…